Die vergessene Wahrheit - Der deutsche Einfluss auf die Staatsgründung Kroatiens
Von Ivan Simek
Nomos Online-Shop
28.06.2013 · Münchner Beiträge zur europäischen Einigung, Bd. 24
Werner Weidenfeld und Ivan Simek
Auf seinem Weg zu einem unabhängigen und selbstständigen Staat wurde Kroatien maßgeblich vom Land der Dichter und Denker Deutschland unterstützt. Dies war das erste Mal in der Nachkriegsgeschichte, dass Deutschland sich in einem internationalen Konflikt so stark engagierte und als Vertreter des europäischen Gedankens und Friedensbotschafter auftrat.
Dieses Buch erläutert das zeithistorische und gesellschaftliche Umfeld sowie die Geschehnisse, an deren Ende die Schaffung des unabhängigen Kroatiens stand. Der Band befasst sich mit der Anfangszeit Kroatiens als unabhängiger Staat und dem Beginn der kroatischen Diplomatie. Der Autor publiziert zahlreiche bisher unbekannte Dokumente und bietet Einblicke in die Praxis der kroatischen Außenpolitik sowie Deutschlands Rolle als Friedensbotschafter in der Region.
Ivan imek will mit diesem Buch jüngere Generationen inspirieren und sie zu Heimatverbundenheit und Ehrlichkeit animieren. Das Buch ist ein Zeugnis für Kroatiens politisches Ziel, die EU- und NATO-Mitgliedschaft zu erwerben.
Das Werk ist Teil der Reihe Münchner Beiträge zur europäischen Einigung, Band 24.
News zum Thema
Das Dilemma des strategischen Defizits
08.11.2018 · Münchner Beiträge zur europäischen Einigung, Band 29
Die Frage nach der demokratischen Legitimität
18.05.2018 · Münchner Beiträge zur europäischen Einigung, Band 28
Reflexionen gegen die Krise der Union
08.12.2016 · Münchner Beiträge zur europäischen Einigung, Band 27
Die deutsche Automobilindustrie in der Europäischen Union
10.05.2016 · Münchner Beiträge zur europäischen Einigung, Bd. 26
Selektive Europäisierung von der Mittelmeerunion bis zum Arabischen Frühling
12.05.2014 · Münchner Beiträge zur europäischen Einigung, Bd. 25