Schule des Strategischen Denkens
Ein Projekt der Klaus Höchstetter Stiftung und des Centrums für angewandte Politikforschung
01.07.2020 · C·A·P
In Zeiten von Verunsicherung und Orientierungslosigkeit wird strategisches Denken der entscheidende Faktor für die Gestaltung von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sein. Nachwuchskräfte von morgen müssen schon heute lernen, in einem umfänglichen Sinne strategisch zu denken. Ihre Entscheidungen prägen die zukünftige Entwicklung unserer Gesellschaft. Sie müssen in der Lage sein, wegweisende Handlungspfade zu entwickeln, aus Dilemmata zu führen und dabei vernetzt zu denken. Hierzu bedarf es einer neuen Denkschule mit innovativen Ansätzen und Methoden.
Dieser Herausforderung haben sich die Klaus Höchstetter Stiftung und das Centrum für angewandte Politikforschung gestellt und gemeinsam ein neues Projekt auf den Weg gebracht: die Gründung der Schule des strategischen Denkens.
News zum Thema
Antworten in der Zeitenwende – herausgegeben von Werner Weidenfeld und Klaus Höchstetter
14.11.2024 · C·A·P
DiskursLab der Schule des strategischen Denkens in Berlin von 21.-25.2.22
14.03.2022 · C·A·P
DiskursLab für Zukunftstalente in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Berlin, 21.-25. Februar 2022
15.12.2021 · C·A·P
Die Test-Seminare waren ein voller Erfolg
19.02.2021 · C·A·P
Arbeitspapier von Eva Feldmann-Wojtachnia und Barbara Tham
02.12.2020 · C·A·P Perspektiven 01/2020