Das Experiment einer europäischen Verfassung
Rezension der "Europäischen Verfassung in der Analyse" in der Zeitschrift integration
Werner Weidenfeld (Hrsg.): Die Europäische Verfassung in der Analyse,
1. Auflage, Gütersloh 2005, 300 Seiten, Broschur, inklusive CD-ROM, ISBN 3-89204-727-8, EUR 40,00, Verlag Bertelsmann Stiftung
1. Auflage, Gütersloh 2005, 300 Seiten, Broschur, inklusive CD-ROM, ISBN 3-89204-727-8, EUR 40,00, Verlag Bertelsmann Stiftung

29.08.2005 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
< Vorige News | Nächste News > |
"In der bewährten Tradition der seit dem Vertrag von Maastricht in Gütersloh vorgelegten Analysebände nehmen die Autorinnen und Autoren auch den Verfassungsvertrag unter die Lupe und untersuchen den mit ihm unternommenen Schritt in Richtung 'postnationaler Staatlichkeit'. (...)
Dieser Band sollte, wie die anderen auch, nicht nur innerhalb der wissenschaftlichen 'community' seine Leserschaft finden, sondern auch - das entspricht dem Selbstverständnis einer Stiftung und einem Institut, die sich der 'angewandten Politikforschung' verschrieben haben - in der Öffentlichkeit, bei Multiplikatoren im Bereich der politischen Bildung wie auch in den Medien finden", so Martin Große Hüttmann in integration.
Dieser Band sollte, wie die anderen auch, nicht nur innerhalb der wissenschaftlichen 'community' seine Leserschaft finden, sondern auch - das entspricht dem Selbstverständnis einer Stiftung und einem Institut, die sich der 'angewandten Politikforschung' verschrieben haben - in der Öffentlichkeit, bei Multiplikatoren im Bereich der politischen Bildung wie auch in den Medien finden", so Martin Große Hüttmann in integration.
PDF-Download des Artikels
Zur Ausgabe 03/2005 der Zeitschrift integration
News zum Thema
Tübingens OB Boris Palmer: Ist er der bessere grüne Kanzler-Kandidat?
Statement von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
12.01.2021 · BILD
Statement von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
12.01.2021 · BILD
Politikberatung in der Praxis – Perspektiven aus der Wissenschaft
Ein Beitrag von Eva Feldmann-Wojtachnia
11.01.2021 · wissenschaftskommunikation.de
Ein Beitrag von Eva Feldmann-Wojtachnia
11.01.2021 · wissenschaftskommunikation.de
Europa von A bis Z
Das neue Taschenbuch der europäischen Integration ist erschienen
08.01.2021 · C·A·P
Das neue Taschenbuch der europäischen Integration ist erschienen
08.01.2021 · C·A·P
Jugendarbeit ist Botschafter Europas
Input des C·A·P bei der Kick off Veranstaltung des bjr am 9.12.2020
06.01.2021 · C·A·P
Input des C·A·P bei der Kick off Veranstaltung des bjr am 9.12.2020
06.01.2021 · C·A·P