Neue Arbeitsmigration in Mitteleuropa
Politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderungen - Konferenz in Kreisau
18.02.2008 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Diesen Fragen widmet sich eine aktuelles Kooperationsprojekt der Forschungsgruppe Jugend und Europa mit der Stiftung Kreisau. Ausgehend von Erfahrungen in Deutschland, Polen, Großbritannien, Irland und der Ukraine werden während der gemeinsamen europäischen Maikonferenz (9.-11.05.08 in Kreisau/Polen) die Hintergründe für die neue Migrationswelle beleuchtet und in Arbeitsgruppen zukunftsrelevante Handlungsvorschläge für die Politik und die Bildungsarbeit abgeleitet, die abschließend mit offiziellen Vertretern der Politik in der Stadt Breslau diskutiert werden.
Zuwanderung, Migration und Integration mit speziellen Blick auf die Implikationen für die junge Generation in Europa sind ein Schwerpunkt des Projekts "Europa im Wandel", welches im Rahmen des Kinder- und Jugendplan des Bundes durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird.
Das Tagungsprogramm und Anmeldeunterlagen sind in Kürze auf dieser Homepage abrufbar.
Hintergrundanalyse
Eva Feldmann-Wojtachnia:
Mittelosteuropa: Jugend zwischen Mobilität und Migration
News zum Thema
Planspiel „Der Landtag sind wir!“ am 27.1.2023 an der FOS Holzkirchen
31.01.2023 · C·A·P
RAY DE: Wissenschaftliche Begleitung und Evaluierung
20.12.2022 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Junge Reihe im Bayerischen Landtag
18.07.2022 · C·A·P
Am 8. Mai 2022 in München, Werksviertel-Mitte
30.05.2022 · C·A·P
Am 8. Mai 2022 von 14.00-18.00 Uhr in München
28.03.2022 · C·A·P