Dr. Barbara Tham
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Forschungsgruppe Jugend und Europa Forschungsgruppe Jugend und Europa >
|
![]() ![]() |
08.09.2009 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
< Voriger Mitarbeiter | Nächster Mitarbeiter > |
Themen
Stand und Perspektiven der EU, Bildungs- und Jugendpolitik der EU, Beschäftigungs- und Sozialpolitik der EU, Jugendarbeitslosigkeit in der EU, Einstellungen zur europäischen Integration, Mobilität und Freizügigkeit in der EU, Chancengleichheit und Gender Mainstreaming in der EU, Partizipation und Bürgerbeteiligung, Europäische Bürgergesellschaft, Politische Jugend- und Bildungsarbeit.
Veröffentlichungen (Auswahl)
Eine neue europäische Informations- und Kommunikationspolitik? C·A·P Aktuell 4/2006.
Jugendparlament zur EU-Erweiterung. Dokumentation der Veranstaltung vom 30.3. 1.4.2007. München 2007.
Einstellungen, Erwartungen und Befürchtungen Jugendlicher gegenüber der Europäischen Union und ihrer Politik im Jahr 2005. Analyse, Bewertungen und Perspektiven. C·A·P, München 2006.
Bürgerinnen und Bürger versus Verfassung und nun? Bildungspolitische Konsequenzen aus der Ablehnung des Verfassungsvertrags. C·A·P, München 2005.
Das junge Europa. Plädoyer für eine wirksame Jugendpartizipation. Hrsg. v. d. Forschungsgruppe Jugend und Europa . München 2004.
Jugendgipfel für Europa. Dokumentation einer Veranstaltung am 10./11. Mai 2001 in Saarbrücken. München 2001;.
Jugendparlament für Europa im Bayerischen Landtag am 8./9. Mai 1999, Dokumentation. München 2000.
Follow Europe. Ratgeber für Auslandsaufenthalte in der EUHrsg. v.d. LBS Bayerische Landesbausparkasse. Neuried 1999.
Jugendarbeitslosigkeit in der Europäischen Union. Integration oder Marginalisierung? Bonn 1999.
Europa erleben. Internationale Seminarreihe für die Jugendarbeit. München 1999.
Chancengleichheit. Utopie oder Perspektive für Frauen in Europa? Bonn 1995.
Meldungen & Publikationen
Europa erleben. Internationale Seminarreihe für die Jugendarbeit
R. Esmail-Arndt, F. Polenz und B. Tham
24.05.1999 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Jugendarbeitslosigkeit in der Europäischen Union. Integration oder Marginalisierung?
Barbara Tham (Hrsg.):
24.05.1999 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Mobil sein in Europa
Barbara Tham (Hrsg.)
24.05.1998 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Chancengleichheit: Utopie oder Perspektive für Frauen in Europa?
Sigrid Strecker, Barbara Tham (Hrsg.)
24.05.1995 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Wer entscheidet in Europa? Ein Planspielkonzept zur Umweltpolitik
O. Hillenbrand, Th. Lörscher, B. Tham, A. Thimmel
24.05.1994 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Strategisch Denken
Antworten in der Zeitenwende – herausgegeben von Werner Weidenfeld und Klaus Höchstetter
14.11.2024 · C·A·P
Beteiligung, Begegnung, Befähigung
Individuelle Wirkungen und Effekte des Programms Erasmus+ JUGEND IN AKTION – Artikel von E. Feldmann-Wojtachnia & B. Tham
23.06.2021 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Partizipation und aktive Bürgerschaft in Europa
Erasmus+: Jugend in Aktion schafft einen Zugang
13.05.2019 · C·A·P
Einstellungen Jugendlicher zu den Europawahlen 2009
C·A·P Working Paper · März 2009
18.03.2009 · Barbara Tham
Europäische Bürgergesellschaft und Jugendpartizipation in der EU
C·A·P Analyse · 9 · 2007
31.12.2007 · Barbara Tham
Einstellungen der jungen Bevölkerung zur EU vor und während der deutschen Ratspräsidentschaft
C·A·P Working Paper · August · 2007
01.08.2007 · Barbara Tham
Eine neue europäische Informations- und Kommunikationspolitik
C·A·P Aktuell · 4 · 2006
29.05.2006 · Barbara Tham