"Gender"-Politik für junge Führungskräfte aus Mittel-, Süd- und Osteuropa in Brüssel
Eine Konferenz des "College of Europe"
30.01.2006 · C·A·P
In ihrem Beitrag beleuchtete Eva Feldmann-Wojtachnia die historische Entwicklung und Bewertung von Genderfragen in der EU. Zunächst stelle sie dabei die rechtliche Ausgangslage dar, um darauf aufbauend die aktuellen Gender-relevanten Direktiven im Bezug auf die derzeitige Sozial- und Beschäftigungspolitik der EU zu analysieren. Hierbei wies sie auf einen maßgeblichen Schlüsselfaktor hin: die Partizipation von Frauen in politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entscheidungsprozessen. Abschließend warf Eva Feldmann-Wojtachnia die Frage auf, in wie weit der aktuelle Stand der Gender-Gesetzgebung der EU im Hinblick auf die tatsächliche Implementierung des Gender Mainstreamings in der Praxis einzuschätzen sei.
Im Anschluss an den Vortrag kam es zu einer lebhaften Diskussion mit den Teilnehmenden, die sich als neue oder künftige EU-Mitglieder in besonderer Weise für die Genderperspektive in ihrer gesamtpolitischen Relevanz und Auswirkung interessierten. Beeindruckend war dabei der hohe Grad an Sensibilisierung für Genderfragen an sich, welche in deutlichem Zusammenhang mit der Verankerung in den Menschenrechten gesehen wurden. Neben den rechtlichen Grundlagen braucht die Verwirklichung von Gendergerechtigkeit als Grundprinzip der EU auch ein entsprechendes gesellschaftliches Klima in den Mitgliedsstaaten. Das Engagement und die hohe Fachkompetenz dieser jungen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Elite aus Mittel- , Süd- und Osteuropa lässt optimistisch stimmen, dass Gender Mainstreaming als politische Querschnittsaufgabe auch den nötigen neuen Schwung erhält und über Fragen der Beschäftigungspolitik hinaus reicht.
Literatur
European Commission (ed.):
Report on equality between women and men, 2005
(on the basis of COM(2005) 44)
Luxemburg 2005, 22 S.
ISBN 92-894-8715-1
News zum Thema
Gelungene Premiere an der Herzog-Tassilo Realschule
10.03.2023 · C·A·P
Ein Beitrag von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
10.02.2023 · Tichys Einblick 03/2023
Statements von Eva Feldmann-Wojtachnia
06.02.2023 · Bayerische Staatszeitung (2023), Nr. 5
Ein Beitrag von Eva Feldmann-Wojtachnia
02.02.2023 · C·A·P
Planspiel „Der Landtag sind wir!“ am 27.1.2023 an der FOS Holzkirchen
31.01.2023 · C·A·P