C·A·P Home > Aktuell > meldungen-archiv > 2005 > Ein Pakt zwischen den USA und Europa

Ein Pakt zwischen den USA und Europa

Über 60 Experten aus den USA und Europa machen konkrete Vorschläge für einen Interessenausgleich.

19.02.2005 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik



Anlässlich des Besuchs von US-Präsident George W. Bush in Europa hat eine Gruppe hochrangiger Experten aus den USA und Europa detaillierte Vorschläge formuliert, um die transatlantischen Beziehungen zu verbessern. Die Vorschläge werden in Form einer zwischenstaatlichen Vereinbarung vorgelegt, die sich mit den konkreten Herausforderungen  Iran, Irak, Nahost, China, Klimawandel, Internationaler Gerichtshof, Genfer Konvention, Afghanistan, USA-EU, Entwicklungspolitik, Sudan und UN-Reform befasst.

An dem "Compact between the United States and Europe" hat auf Seiten der Europäer auch Josef Janning, stellv. Direktor des C·A·P und Leiter der Bertelsmann Forschungsgruppe Politik mitgewirkt. Initiatoren der Aktion sind das Centre for European Reform in London und die Brookings Institution, Washington.


News zum Thema


Staatsministerin Ulrike Scharf MdL beim Planspiel in Erding
Gelungene Premiere an der Herzog-Tassilo Realschule
10.03.2023 · C·A·P

Ampel-Bilanz - Zeitlupe statt Zeitenwende
Ein Beitrag von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
10.02.2023 · Tichys Einblick 03/2023

Das Politikinteresse der Jugend wächst - was jetzt?
Statements von Eva Feldmann-Wojtachnia
06.02.2023 · Bayerische Staatszeitung (2023), Nr. 5


Schüler-Landtagspräsident trifft Landtagspräsidentin Ilse Aigner
Planspiel „Der Landtag sind wir!“ am 27.1.2023 an der FOS Holzkirchen
31.01.2023 · C·A·P