C·A·P Home > Aktuell > Interviews

Interviews

Experten der Politikforschung im Dialog

Seite 8 von 15


„Europa braucht den Druck“
Interview mit C·A·P-Direktor Prof. Dr. Werner Weidenfeld
25.02.2012 · Reutlinger General-Anzeiger

„Ära des Terrorismus nicht vorbei“
Politikexperte Bauer: Aber den gewaltbereiten Gruppierungen wurde der Boden entzogen
20.02.2012 · Stuttgarter Nachrichten

Mitgliederschwund der Parteien
Interview mit Jörg Siegmund
14.02.2012 · Bayern 2

Die Macht der Ratingagenturen
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
31.01.2012 · Radio Tonkuhle

„Heus, Angela Merkel zal Europa redden“
Im Gespräch mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
26.01.2012 · HP DE TIJD

„Wissen, was wird“
Was kann die Zukunftsforschung leisten? Interview mit Jürgen Turek.
20.01.2012 · Bayern2

Der Bundespräsident wieder in der Offensive?
Zur Medienstrategie Christian Wulffs äußert sich C·A·P-Experte Jörg Siegmund
23.12.2011 · WDR 5, Morgenecho

Europa zum Mitreden
Europa-Experte Werner Weidenfeld über Ratingagenturen, die Webfehler der EU und die Stärken und Schwächen der Kanzlerin.
11.12.2011 · DIE RHEINPFALZ AM SONNTAG

„Fortschritt unter dem Druck der Krise“
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
10.12.2011 · Münchner Merkur

„Die Europäische Union hat schon viele Krisen überstanden“
Europa-Experte fordert mehr Transparenz und demokratische Mitwirkung
28.11.2011 · DeutschlandRadio Kultur

„Krisen stiften Identität“
Politikwissenschaftler Werner Weidenfeld zur Krise Europas und zu den Perspektiven der EU
22.11.2011 · katholisch.de

Israel gegen Iran - Droht ein neuer Krieg im Nahen Osten?
Interview mit Michael Bauer, Nahost-Experte am C·A·P
10.11.2011 · Radio TOP FM

Es braucht eine neue politische Führung
Münchner Runde: Chat mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
08.11.2011 · Bayerischer Rundfunk

„Griechen schaden sich bei Nein selbst“
C·A·P-Experte Florian Baumann im Interview
03.11.2011 · Tagespost

So vertragen sich Scharia und Demokratie
Interview mit Nahost-Experte Michael Bauer
25.10.2011 · tz münchen

„Brauchen politischen Rahmen für Währungsunion“
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
14.10.2011 · Die Presse.com

„Der katholische Glaube hat dort Einfluss, wo er die Lage der Welt deutet“
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
05.10.2011 · Kirchenbote

Die Anerkennung Palästinas bei den Vereinten Nationen
Interview mit Nahost-Experte Michael Bauer
30.09.2011 · domradio.de

Palästinas Antrag auf Anerkennung als Staat bei den Vereinten Nationen
Mit Statements von Edmund Ratka
23.09.2011 · Radio M 94,5

Palästinas Antrag bei den Vereinten Nationen
Was sind die Konsequenzen? Studiogespräch mit Michael Bauer
23.09.2011 · Radio M 94,5

Heute A und morgen B
Interview mit Werner Weidenfeld zur Krise der EU
20.09.2011 · Südwest Presse

Proteste gegen Windpark in Schäftlarn
Statement von Energie-Experte Florian Baumann
14.09.2011 · Radio M 94,5

Hauptdefizit von Merkel ist strategische Ratlosigkeit
Politikwissenschaftler rät Kanzlerin, ihre Politik besser zu erklären - Werner Weidenfeld im Gespräch mit Jochen Fischer
26.08.2011 · Deutschlandfunk

Die USA sind nicht mehr konsensfähig“
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
02.08.2011 · Stuttgarter Zeitung

Video: Europa auf dem „rechten“ Weg?
Interview mit C·A·P-Expertin Britta Schellenberg
26.07.2011 · Friedrich-Ebert-Stiftung

Windräder und Solarparks - wie verändert sich Bayern mit dem Atomausstieg?
"Sams-Talk" u.a. mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
02.07.2011 · Antenne Bayern


„Das ist nur eine Freundlichkeitsoberfläche“
Bundeskanzlerin Merkel bei Präsident Obama - Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
07.06.2011 · ARTE Journal

„Deutschland ist unwichtiger geworden“
Ein Politologe über die abgekühlte Beziehung zwischen Berlin und Washington - Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
07.06.2011 · Abendzeitung

„Merkel hat ein strategisches Defizit“
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
05.06.2011 · Berliner Zeitung

< zurück