Decision-Making in the European Union an der Hochschule Rhein-Waal
Politiksimulation mit Bettina Reiter
23.10.2014 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Wie findet die Entscheidungsfindung in der Europäischen Union statt? Welche Maßnahmen trifft die EU, um dem Klimawandel zu begegnen, die Energieeffizienz zu steigern und den Anteil erneuerbarer Energien zu erhöhen? Mit diesen und weiteren Fragen setzten sich rund 40 Studierende der Hochschule Rhein-Waal von 08.–11.10.2014 auseinander.
Das viertägige Seminar mit Simulation wurde durch C·A·P-Fellow Bettina Reiter für die Studierenden im 7. Semester des Studiengangs „International Relations“ durchgeführt.
Am ersten Tag fand zunächst eine Einführung in die Entwicklung sowie die Institutionen der Europäischen Union statt. Anschließend bearbeiteten die Teilnehmer in Workshops konkrete wissenschaftliche Fragen und präsentierten schließlich ihre Ergebnisse. Der zweite Seminartag war dem Thema Klimawandel und Energie gewidmet, wobei unter anderem die Maßnahmen der EU in diesen Bereichen unter die Lupe genommen, globale Entwicklungen untersucht und die Positionen der verschiedenen Akteure dargestellt wurden.
Nachdem die Prozesse der Entscheidungsfindung sowie die Klima- und Energiepolitik der EU eingehend beleuchtet wurden, fand an den letzten beiden Tagen eine von der Forschungsgruppe Jugend und Europa entwickelten Simulation zum Thema „Changing Europe's Climate“ statt. Die Studierenden recherchierten und erarbeiteten dabei ihre Positionen in Orientierung an die bestehenden Akteure. Damit konnten schließlich realitätsnahe Diskussionen auf hohem politikwissenschaftlichen Niveau stattfinden. Simuliert wurden die Europäische Kommission, der Rat der Europäischen Union sowie das Europäische Parlament. Zudem präsentierten zwei fiktive Lobbygruppen ihre Ideen äußerst anschaulich und überzeugend.
Abgerundet wurden die Verhandlungstage durch abendliche Nachrichtensendungen sowie Talkshows, die von einer stets engagierten fiktiven Medienvertreterin organisiert wurden.
News zum Thema
C·A·P-Planspielteam beim Festakt am 10. August 2023
13.08.2023 · C·A·P
Jugendforum für Europa – Live Stream aus dem Bayerischen Landtag 26.10.2020
30.10.2020 · C·A·P