Bilanz des EU-Konvents
Interview mit Claus Giering zu Verfassungsentwurf und Arbeit des Konvents
Dr. Claus Giering, Experte für Strukturentwicklung und Erweiterung der EU am C·A·P, beurteilt die Arbeit des EU-Konvents und des vorgelegten Verfassungsentwurfs.

22.07.2003 · C·A·P
< Vorige News | Nächste News > |
![]() |
Realaudio anhören |
1. Der EU-Konvent legt seinen Verfassungsentwurf vor. Wie wird Europa mit seiner neuen Verfassung demnach aussehen? (0'45'') | |
| |||
![]() |
Realaudio anhören |
2. Wie sieht Ihre Bilanz des EU-Konvents aus? Was sind die Stärken des Verfassungsentwurfs und was sind seine Schwächen? Wie beurteilen Sie die Rolle des EU-Außenministers und Ratspräsidenten? (2'45'') | |
| |||
![]() |
Realaudio anhören |
3. Ist der Verfassungsentwurf ein typisch europäisches Kompromisspaket auf kleinstem gemeinsamen Nenner oder das maximal Erreichbare? Wie schätzen Sie die Chancen ein, dass die Regierungskonferenz den Entwurf in dieser Form verabschiedet? Wird er verwässert? (4'41'') | |
| |||
![]() |
Realaudio anhören |
4. Wie beurteilen Sie die Arbeitsweise des Konvents? Hat sich das Modell bewährt? Welche Lehren lassen sich daraus für den nächsten Konvent ziehen? (2'10'') | |
| |||
![]() |
Realaudio anhören |
5. Wenn Europa nächstes Jahr seine Verfassung erhält - ist dann erst einmal Schluss mit der Integration? Oder gibt es konkrete weitere Schritte? (3'49'') | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
News zum Thema
Die Europäische Union
6. Auflage des Bandes von Werner Weidenfeld in der utb-Reihe "Grundzüge der Politikwissenschaft"
31.03.2021 · C·A·P
6. Auflage des Bandes von Werner Weidenfeld in der utb-Reihe "Grundzüge der Politikwissenschaft"
31.03.2021 · C·A·P
„Merkel hat nie eine wirkliche Strategie dargelegt. (...) in der aktuellen Krise greift das zu kurz“
Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
30.03.2021 · Watson.de
Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
30.03.2021 · Watson.de
Angela Merkel, Corona und die Krise: Das machtlose Ende einer Epoche
Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
25.03.2021 · web.de Magazine
Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
25.03.2021 · web.de Magazine