Europa vor der Südosterweiterung
Strategiepapier für den Südosteuropa-Gipfel der Bertelsmann Stiftung, Zagreb, Juni 2005
Europa vor der Südosterweiterung - Strategiepapier für den Südosteuropa-Gipfel der Bertelsmann Stiftung, Zagreb, Juni 2005
Bertelsmann Forschungsgruppe Politik, Centrum für angewandte Politikforschung, Mai 2005
Europe on the Threshold of Southeastern Enlargement - Strategy Paper Presented to the Conference "Southeastern Europe on the Way into the European Union", held by the Bertelsmann Foundation, Zagreb, 3/4 June 2005
Bertelsmann Group for Policy Research, Center for Applied Policy Research, May 2005
05.06.2005 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Die gescheiterten Verfassungsreferenden in Frankreich und den Niederlanden stellen die Erweiterungsfähigkeit der Europäischen Union grundsätzlich in Frage. Eine glaubwürdige und zeitlich überschaubare Beitrittsperspektive ist jedoch der einzige Anker, mit dem die EU Südosteuropa langfristig politisch stabilisieren kann.
Für die EU geht es jetzt darum, den in den Referendumsergebnissen manifestierten Befürchtungen ihrer Bürger gerecht zu werden und zugleich die demokratische Stabilität in der krisengeschüttelten Region zu erhalten. Dazu sollte sie den Weg zur Mitgliedschaft für die westlichen Balkanländer konkretisieren und durch eine innere Differenzierung die für eine politische Union erforderliche Handlungsfähigkeit, Legitimität und Kohäsion aufbauen. Wie dies erreicht werden kann, ist Thema eines Strategiepapiers, das Sie hier herunterladen können. Das Papier bildet die Grundlage für eine hochrangige Konferenz zur Zukunft Südosteuropas, die die Bertelsmann Stiftung zusammen mit der kroatischen Regierung am 3. und 4. Juni in Zagreb veranstaltet.
News zum Thema
Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
23.05.2023 · Liberale Perspektiven, Mai 2023
Ein Beitrag von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
15.05.2023 · Tichys Einblick 06/2023
Rezension von Werner Weidenfeld
14.05.2023 · Süddeutsche Zeitung