C·A·P Home > Aktuell > Pressespiegel

Pressespiegel

Artikel von C·A·P-Experten und über die Arbeit am C·A·P

Seite 1 von 36


Zukunft und Zuversicht brauchen Krisenaufarbeitung
Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
23.05.2023 · Liberale Perspektiven, Mai 2023

EU-Kooruptionsskandal: „Denen in Brüssel“ glaubt man nicht
Ein Beitrag von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
15.05.2023 · Tichys Einblick 06/2023

Joachim Gauck, Helga Hirsch: Erschütterungen – Systemfeinde im Blick
Rezension von Werner Weidenfeld
14.05.2023 · Süddeutsche Zeitung

Nach der Wiederholungswahl in Berlin: Letzte Chance für die Hauptstadt
Von Werner Weidenfeld
07.04.2023 · Tichys Einblick 05/2023

Ampel-Bilanz - Zeitlupe statt Zeitenwende
Ein Beitrag von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
10.02.2023 · Tichys Einblick 03/2023

Das Politikinteresse der Jugend wächst - was jetzt?
Statements von Eva Feldmann-Wojtachnia
06.02.2023 · Bayerische Staatszeitung (2023), Nr. 5

Alles ausloten, was zum Frieden führt / Was kommt nach dem Krieg?
Interview & Rezension: Neuer Band über den Ukraine-Krieg
29.01.2023 · Abendzeitung

Was von den Kanzlern blieb
Ein Beitrag von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
24.01.2023 · Tichys Einblick 02/23

Das Politische Buch: Sehnsucht nach Orientierung
Rezension von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
08.01.2023 · Süddeutsche Zeitung

Die Tür zur Zukunft wird zugeschlagen
Von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
05.12.2022 · Tichys Einblick

«Die Amerikaner haben eine ganz klare Interessenlage.»
Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
19.11.2022 · Weltwoche

Was macht eigentlich Kamala Harris?
Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
16.11.2022 · Abendzeitung

Krise, Krise, Krise – Die Tür zur Zukunft wird zugeschlagen
Von Werner Weidenfeld
05.11.2022 · Tichys Einblick 12/22

Transatlantische Beziehungen – Abschied von Amerika?
Werner Weidenfeld Plädoyer für eine „strategische Vertrauenselite“
21.10.2022 · Tichys Einblick 11/2022

historylive: Gesprächsrunde über Helmut Kohl aus dem Jahr 2013
Gäste von Guido Knopp waren Franziska Augstein, Werner Weidenfeld und Kurt Biedenkopf
07.10.2022 · Phoenix

Im Kreml thront ein Pseudo-Realist
Statement von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
07.10.2022 · Die Tagespost

Festakt zur Gründung der Helmut-Kohl-Stiftung
Teilnahme von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
29.09.2022 · Die Rheinpfalz

Europa brennt – Zweifel an der Handlungsfähigkeit
Eine Essay von Werner Weidenfeld
19.08.2022 · Tichys Einblick 09/2022

Weitermerkeln statt Zeitenwende
Von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
17.07.2022 · Tichys Einblick

Olaf Scholz: Kann der Kanzler Kommunikation?
Eine Analyse mit Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
30.06.2022 · dw.com

„Fernsehauftritte sind aus der Not geboren“
Prof. Dr. Werner Weidenfeld kritisiert Medienstrategie des Bundeskanzlers
25.05.2022 · web.de Magazine

Lambrecht verteidigt Regierungs-Flug mit Sohn
Statement von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
12.05.2022 · BILD

Politik ist nur noch Inszenierung von Macht
Ein Beitrag von Werner Weidenfeld
19.03.2022 · Tichys Einblick

Zwischen Magie und Erosion – Michael Mertes’ Handlungsanleitung für Kanzler Scholz
Rezension von Werner Weidenfeld
21.02.2022 · Süddeutsche Zeitung

CSU muss mit Söder um Vormacht in Bayern fürchten
Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
30.11.2021 · Tichys Einblick

Licht an Europas Sorgenhorizont
Rezension von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
14.11.2021 · Süddeutsche Zeitung

Trennung von CDU und CSU? Experte warnt: "Blutvoller Kampf"
Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
29.10.2021 · web.de Magazine

„Das vergessen die Menschen nicht ...“
Interview mit Werner Weidenfeld über Markus Söder und die Lage der Union.
23.10.2021 · Abendzeitung / Main-Echo

Post-electorale Tristesse
Statement von Prof. Dr. Werner Weidenfeld zur Bundestagswahl in München-Land
01.10.2021 · Süddeutsche Zeitung

„Jamaika“ ist spannendere Option
Politologe Weidenfeld: In einer „Jamaika"-Koalition steckt mehr Zukunftspotenzial. Wahrscheinlicher sei aber die „Ampel".
29.09.2021 · Tagespost