C·A·P Home > Aktuell > Pressespiegel > 2024 > Rückblick Europawahl

Rückblick Europawahl 2024

Die Stimmen junger Menschen in der Politik - von Eva Feldman-Wojtachnia

17.10.2024 · Zeitschrift Einsichten + Perspektiven



Welche Schlussfolgerungen sind für die politische Bildung aus den Ergebnissen der Europawahl zu ziehen? In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Einsichten + Perspektiven der Landeszentrale für politische Bildung BLZ richtet Eva Feldman-Wojtachnia (Forschungsgruppe Jugend und Europa) darauf, wie junge Menschen in Europa gewählt haben. Dabei geht sie auch der Frage auf den Grund, wie das das Verhältnis von jungen Menschen und der Politik für ein demokratisches Europa gestärkt werden kann.


News zum Thema


RAY Network Meeting in Copenhagen 2025
Panel discussion: The future of Research
13.10.2025 · C·A·P

Forschung trifft Praxis
RAY_DE beim Treffpunkt.2025 der Nationalen Agentur JUGEND für Europa
23.09.2025 · C·A·P

State of the Union Rede 2025 – und wo bleibt die Jugend?
Veranstaltung anlässlich der Rede von Ursula von der Leyen in München
17.09.2025 · C·A·P

Zamanand Festival 2025
Europa erleben im Herzen von München
27.05.2025 · C·A·P

75 Jahre Schuman-Plan
Alles Gute zum Europa-Tag!
13.05.2025 · C·A·P