Werner Weidenfeld: Die Europäische Union
Rezension
(unter Mitarbeit von Edmund Ratka):
Die Europäische Union
Reihe: Grundzüge der Politikwissenschaft,
2. aktual. Aufl. 2011
222 S., 6 Abb., 6 Tab.
UTB / W. Fink
ISBN: 978-3-8252-3604-5
Buchpreis: EUR 14,90 (D)

06.08.2011 · Radio Vatikan
Angesichts von Finanzkrise, Integrationsfragen und Herausforderungen der Weltpolitik ist dieses Buch ein absolutes Muss für jeden Europäer: Dieses politikwissenschaftliche Standardwerk führt übersichtlich und leicht verständlich in das Thema Europa ein. Angefangen bei historischen Grundlagen über die institutionelle Organisation der EU-Organe bis hin zu Entwicklungsperspektiven der wachsenden Staatengemeinschaft gibt der Autor praktische Zusammenfassungen aller politisch relevanten Bereiche im Gebilde Europa. Nach dem Zweiten Weltkrieg musste ein neues Selbstverständnis auf dem Kontinent her, der Wunsch nach Frieden und Sicherheit war stärker denn je, Freiheit, Mobilität, Wohlstand, aber auch die Erwartung gemeinsamer Macht waren Leitbilder der Integration.
News zum Thema
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
16.12.2022 · C·A·P
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
23.12.2021 · C·A·P
Rezension von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
14.11.2021 · Süddeutsche Zeitung
6. Auflage des Bandes von Werner Weidenfeld in der utb-Reihe "Grundzüge der Politikwissenschaft"
19.05.2021 · C·A·P
Das neue Taschenbuch der europäischen Integration ist erschienen
08.01.2021 · C·A·P