C·A·P Home > Aktuell > Meldungen > 2011 > Vorträge von Prof. Dr. Werner Weidenfeld

Defizite der Demokratie

Vorträge von Prof. Dr. Werner Weidenfeld in München und Bozen

23.05.2011 · C·A·P



Prof. Dr. Werner Weidenfeld, Direktor des C·A·P, hielt am 20. Mai 2011 den Eröffnungsvortrag der Tagung der Katholischen Akademie in Bayern „Bürger und Politik - Ist unsere Demokratie zukunftsfähig?“  Er referierte zum Thema „Demokratie am Wendepunkt? Die bürgerliche Unruhe und die Zukunft der Parteien“.

Am 19. Mai 2011 referierte Prof. Dr. Werner Weidenfeld auf einer Tagung des Europäischen Parlaments in Bozen zum Thema „Jenseits der Wahrnehmungsgrenze? Das Öffentlichkeitsdefizit des EU-Parlaments.“



News zum Thema


Ampel-Bilanz - Zeitlupe statt Zeitenwende
Ein Beitrag von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
10.02.2023 · Tichys Einblick 03/2023

Das Politikinteresse der Jugend wächst - was jetzt?
Statements von Eva Feldmann-Wojtachnia
06.02.2023 · Bayerische Staatszeitung (2023), Nr. 5

Alles ausloten, was zum Frieden führt / Was kommt nach dem Krieg?
Interview & Rezension: Neuer Band über den Ukraine-Krieg
29.01.2023 · Abendzeitung

Was von den Kanzlern blieb
Ein Beitrag von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
24.01.2023 · Tichys Einblick 02/23

Das Politische Buch: Sehnsucht nach Orientierung
Rezension von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
08.01.2023 · Süddeutsche Zeitung