C·A·P Home > Aktuell > Meldungen > 2011 > Vorträge von Prof. Dr. Werner Weidenfeld

Defizite der Demokratie

Vorträge von Prof. Dr. Werner Weidenfeld in München und Bozen

23.05.2011 · C·A·P



Prof. Dr. Werner Weidenfeld, Direktor des C·A·P, hielt am 20. Mai 2011 den Eröffnungsvortrag der Tagung der Katholischen Akademie in Bayern „Bürger und Politik - Ist unsere Demokratie zukunftsfähig?“  Er referierte zum Thema „Demokratie am Wendepunkt? Die bürgerliche Unruhe und die Zukunft der Parteien“.

Am 19. Mai 2011 referierte Prof. Dr. Werner Weidenfeld auf einer Tagung des Europäischen Parlaments in Bozen zum Thema „Jenseits der Wahrnehmungsgrenze? Das Öffentlichkeitsdefizit des EU-Parlaments.“



News zum Thema


Weckruf für Europa
Geopolitische Folgen der US-Wahlen
09.12.2024 · Tichys Einblick 01/2025

Jahrbuch der Europäischen Integration 2024
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
05.12.2024 · C·A·P

Strategisch Denken
Antworten in der Zeitenwende – herausgegeben von Werner Weidenfeld und Klaus Höchstetter
14.11.2024 · C·A·P

Zukunftsperspektiven für Familienunternehmen
Die Zukunft Europas im Zeitalter der Komplexität und Konfusion
21.10.2024 · beck.de

Zukunftsgestalt oder Konfusion?
Von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
24.09.2024 · Abendzeitung