Defizite der Demokratie
Vorträge von Prof. Dr. Werner Weidenfeld in München und Bozen
23.05.2011 · C·A·P
Prof. Dr. Werner Weidenfeld, Direktor des C·A·P, hielt am 20. Mai 2011 den Eröffnungsvortrag der Tagung der Katholischen Akademie in Bayern Bürger und Politik - Ist unsere Demokratie zukunftsfähig? Er referierte zum Thema Demokratie am Wendepunkt? Die bürgerliche Unruhe und die Zukunft der Parteien.
Am 19. Mai 2011 referierte Prof. Dr. Werner Weidenfeld auf einer Tagung des Europäischen Parlaments in Bozen zum Thema Jenseits der Wahrnehmungsgrenze? Das Öffentlichkeitsdefizit des EU-Parlaments.
News zum Thema
Werner Weidenfeld: Europäische Einigung im historischen Überblick
Europa von A bis Z – Living reference work entry
28.04.2025 · C·A·P
Europa von A bis Z – Living reference work entry
28.04.2025 · C·A·P
Die Antwort auf politische Sinnfragen fehlt
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
03.04.2025 · magazin der Jüdischen Gemeinde Frankfurt/M
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
03.04.2025 · magazin der Jüdischen Gemeinde Frankfurt/M
Die Europäische Union
7. Auflage des Bandes von Werner Weidenfeld in der utb-Reihe "Grundzüge der Politikwissenschaft"
17.03.2025 · C·A·P
7. Auflage des Bandes von Werner Weidenfeld in der utb-Reihe "Grundzüge der Politikwissenschaft"
17.03.2025 · C·A·P