Unternehmerforum "Zukunftsgestalter"
Europa im Aufbruch - Vortrag von Prof. Dr. Werner Weidenfeld im Literaturhaus München
02.12.2007 · C·A·P
Prof. Dr. Norbert Wieselhuber und Prof. Dr. Werner Weidenfeld
Fotos: Wieselhuber & Partner
"Auch wenn die Zukunft und deren Ausprägung nur in bestimmten, häufig eher quantifizierbaren Dimensionen vorhersehbar ist, so ist sie doch gestaltungsfähig", befindet Prof. Dr. Norbert Wieselhuber, geschäftsführender Gesellschafter von W&P. "Wir haben in der Hand was aus uns wird, Zukunft ist, wozu wir sie machen!" Unter dieser Voraussetzung gelte es für die nachwachsende Unternehmergeneration entgegen der besagten Perspektiv- und Orientierungslosigkeit Zukunftschancen für sich, ihr Unternehmen und ihre Märkte aktiv auszuarbeiten und zu nutzen.
Zu Visionen regten vom wissenschaftlichen Standpunkt aus vor allem die Vorträge von Referenten wie Prof. Dr. Dr. Werner Weidenfeld, Direktor des Centrums für angewandte Politikforschung und Prof. Dr. Dr. Hans-Werner Sinn vom ifo-Institut an, die in ihren Ausführungen zu "Europa im Aufbruch" und "Deutschland im Sturmtief der Globalisierung" die politischen und volkswirtschaftlichen Spielfelder der Zukunft skizzierten, die das Handeln der auf dem Unternehmerforum anwesenden Zukunftsgestalter bedingen werden.
News zum Thema
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
16.12.2022 · C·A·P
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
23.12.2021 · C·A·P
6. Auflage des Bandes von Werner Weidenfeld in der utb-Reihe "Grundzüge der Politikwissenschaft"
19.05.2021 · C·A·P
Das neue Taschenbuch der europäischen Integration ist erschienen
08.01.2021 · C·A·P
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
31.12.2020 · C·A·P