Aktuelle deutschland- und europapolitische Fragen
Prof. Liu Liqun, geschäftsführender Leiter der chinesischen Gesellschaft für Deutschlandstudien, zu Besuch am C·A·P
11.08.2011 · C·A·P
Michael Bauer, Prof. Liu Liqun, Prof. Dr. Werner Weidenfeld, Michael Weigl und Florian Baumann
Prof. LIU nutzte seinen Besuch in München, um mit C·A·P-Experten über aktuelle deutschland- und europapolitische Fragen - etwa die Euro-Krise, Europas Potenzial in der Außen- und Sicherheitspolitik sowie die Zukunft der chinesisch-europäischen Beziehungen zu diskutieren. Liu, der viele Jahre am Institut für Europastudien der chinesischen Akademie für Sozialwissenschaft geforscht hat, zählt heute zu den renommiertesten EU- und Deutschland-Kennern in China.
News zum Thema
Besuch im Chinesischen Konsulat
Prof. Dr. Werner Weidenfeld stellt das Jahrbuch der Europäischen Integration vor
30.12.2023 · C·A·P
Prof. Dr. Werner Weidenfeld stellt das Jahrbuch der Europäischen Integration vor
30.12.2023 · C·A·P
Hochrangiger Besuch aus China am C·A·P
Im Verhältnis der EU zu China ist eine präzise Strategie überfällig
05.08.2019 · C·A·P
Im Verhältnis der EU zu China ist eine präzise Strategie überfällig
05.08.2019 · C·A·P
Delegation from Shanghai
Experts from the Shanghai Academy of Social Sciences visit the C·A·P
14.05.2019 · C·A·P
Experts from the Shanghai Academy of Social Sciences visit the C·A·P
14.05.2019 · C·A·P
Chinesische Diplomaten am C·A·P
Die Reform Europas und die Strategie deutscher Außenpolitik
25.03.2019 · C·A·P
Die Reform Europas und die Strategie deutscher Außenpolitik
25.03.2019 · C·A·P
Chinese Delegation at the C·A·P
Chinese Academy of Social Sciences (CASS) visited Munich
18.10.2017 · C·A·P
Chinese Academy of Social Sciences (CASS) visited Munich
18.10.2017 · C·A·P