C·A·P Home > Aktuell > Events > 2006 > Strategiegruppe Europa

Strategiegruppe Europa

Expertenkonferenz zu zentralen Zukunftsfragen der europäischen Integration in Berlin

27.04.2006 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik




Werner Weidenfeld und Joschka Fischer, ehem. Außenminister der Bundesrepublik Deutschland.

Fast ein Jahr nach den negativen Verfassungsreferenden in Frankreich und den Niederlanden und der daraufhin von den Staats- und Regierungschefs ausgerufenen "Reflexionsphase" herrscht immer noch Ratlosigkeit über den weiteren Verlauf der europäischen Integration. Vor diesem Hintergrund diskutierten in Berlin mehr als 40 europäische Spitzenvertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien auf Einladung der Bertelsmann Stiftung über die künftige strategische Ausrichtung der Europäischen Union. Zu den Teilnehmern aus 14 Ländern gehörten Joschka Fischer, die ehemaligen Kommissare Michaele Schreyer, Pavel Telicka und Mario Monti, die bulgarische Europaministerin Meglena Kuneva, der frühere britische Europaminister Denis MacShane, der Sonderberater von Kommissionspräsident Barroso, Loukas Tsoukalis, und der ehemalige schwedische Premierminister Carl Bildt.


Der ehem. schwedische Premierminister Carl Bildt und Prof. Dr. Werner Weidenfeld, Mitglied des Vorstands der Bertelsmann Stiftung und Direktor des C·A·P.

Im Fokus der Debatten standen vier Themenkomplexe: die künftige Verfasstheit der Europäischen Union, die globale Verantwortung und Interessenlage Europas, die Potenziale und Grenzen europäischer Politik sowie die Reaktion Europas auf zentrale sicherheitspolitische Herausforderungen (Energie, Terror, Migration, Lage in der direkten Nachbarschaft).


Der ehem. EU-Kommissar Mario Monti, Werner Weidenfeld und Loukas Tsoukalis, Sonderberater von Kommissionspräsident Barroso.

In Zusammenarbeit mit der Bertelsmann Stiftung begleitet das Centrum für angewandte Politikforschung den Prozess der europäischen Integration durch wissenschaftliche Analyse und lösungsorientierte Politikberatung. Die Tagung der Strategiegruppe diente dazu, die zentralen Herausforderungen für den Fortgang des Integrationsprozesses in den kommenden Jahren zu benennen und Perspektiven für die Fortführung der Projektarbeit zu identifizieren.

PDF-Download

Tagesordnung


News zum Thema


Europa auf der Suche nach einer Zukunftsstrategie
Workshop in Budapest mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
15.09.2023 · C·A·P

„Rechtsradikale Parteien könnten bei der Europawahl ein Viertel der Sitze gewinnen“
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
09.08.2023 · Focus

Können Scholz und Macron Europa?
Ein Essay von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
20.06.2023 · Tichys Einblick 07/2023

Jahrbuch der Europäischen Integration 2022
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
16.12.2022 · C·A·P

Jahrbuch der Europäischen Integration 2021
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
23.12.2021 · C·A·P