Jahrbuch der Europäischen Integration 2022
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
Staatsministerin Ulrike Scharf MdL beim Planspiel in Erding
Gelungene Premiere an der Herzog-Tassilo Realschule
10.03.2023 · C·A·P
Gelungene Premiere an der Herzog-Tassilo Realschule
10.03.2023 · C·A·P
Ampel-Bilanz - Zeitlupe statt Zeitenwende
Ein Beitrag von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
10.02.2023 · Tichys Einblick 03/2023
Ein Beitrag von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
10.02.2023 · Tichys Einblick 03/2023
Das Politikinteresse der Jugend wächst - was jetzt?
Statements von Eva Feldmann-Wojtachnia
06.02.2023 · Bayerische Staatszeitung (2023), Nr. 5
Statements von Eva Feldmann-Wojtachnia
06.02.2023 · Bayerische Staatszeitung (2023), Nr. 5
Jugendparlamente. Ein wirkungsvolles Partizipationsinstrument und mehr als Peer Group Education?
Ein Beitrag von Eva Feldmann-Wojtachnia
02.02.2023 · C·A·P
Ein Beitrag von Eva Feldmann-Wojtachnia
02.02.2023 · C·A·P
Schüler-Landtagspräsident trifft Landtagspräsidentin Ilse Aigner
Planspiel „Der Landtag sind wir!“ am 27.1.2023 an der FOS Holzkirchen
31.01.2023 · C·A·P
Planspiel „Der Landtag sind wir!“ am 27.1.2023 an der FOS Holzkirchen
31.01.2023 · C·A·P
Alles ausloten, was zum Frieden führt / Was kommt nach dem Krieg?
Interview & Rezension: Neuer Band über den Ukraine-Krieg
29.01.2023 · Abendzeitung
Interview & Rezension: Neuer Band über den Ukraine-Krieg
29.01.2023 · Abendzeitung
Was von den Kanzlern blieb
Ein Beitrag von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
24.01.2023 · Tichys Einblick 02/23
Ein Beitrag von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
24.01.2023 · Tichys Einblick 02/23
Das Politische Buch: Sehnsucht nach Orientierung
Rezension von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
08.01.2023 · Süddeutsche Zeitung
Rezension von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
08.01.2023 · Süddeutsche Zeitung
Forschung macht Wirkungen sichtbar
RAY DE: Wissenschaftliche Begleitung und Evaluierung
20.12.2022 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
RAY DE: Wissenschaftliche Begleitung und Evaluierung
20.12.2022 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Jetzt erst recht! Demokratielernen in Europa!
Demokratietag in Dortmund mit Susanne Ulrich
17.12.2022 · Akademie Führung & Kompetenz
Demokratietag in Dortmund mit Susanne Ulrich
17.12.2022 · Akademie Führung & Kompetenz
Demokratische Lernkultur in Zeiten der Digitalisierung
Susanne Ulrich als Moderatorin bei der „Bündniskonferenz“ in Berlin
05.12.2022 · Akademie Führung & Kompetenz
Susanne Ulrich als Moderatorin bei der „Bündniskonferenz“ in Berlin
05.12.2022 · Akademie Führung & Kompetenz
«Die Amerikaner haben eine ganz klare Interessenlage.»
Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
19.11.2022 · Weltwoche
Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
19.11.2022 · Weltwoche
Was macht eigentlich Kamala Harris?
Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
16.11.2022 · Abendzeitung
Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
16.11.2022 · Abendzeitung
Krise, Krise, Krise – Die Tür zur Zukunft wird zugeschlagen
Von Werner Weidenfeld
05.11.2022 · Tichys Einblick 12/22
Von Werner Weidenfeld
05.11.2022 · Tichys Einblick 12/22
Transatlantische Beziehungen – Abschied von Amerika?
Werner Weidenfeld Plädoyer für eine „strategische Vertrauenselite“
21.10.2022 · Tichys Einblick 11/2022
Werner Weidenfeld Plädoyer für eine „strategische Vertrauenselite“
21.10.2022 · Tichys Einblick 11/2022
historylive: Gesprächsrunde über Helmut Kohl aus dem Jahr 2013
Gäste von Guido Knopp waren Franziska Augstein, Werner Weidenfeld und Kurt Biedenkopf
07.10.2022 · Phoenix
Gäste von Guido Knopp waren Franziska Augstein, Werner Weidenfeld und Kurt Biedenkopf
07.10.2022 · Phoenix
Im Kreml thront ein Pseudo-Realist
Statement von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
07.10.2022 · Die Tagespost
Statement von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
07.10.2022 · Die Tagespost
Festakt zur Gründung der Helmut-Kohl-Stiftung
Teilnahme von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
29.09.2022 · Die Rheinpfalz
Teilnahme von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
29.09.2022 · Die Rheinpfalz
Perspektiven nach dem Ukrainekrieg
Julian Nida-Rümelin, Werner Weidenfeld, Mattias Kumm, Erich Vad, Albrecht von Müller, Antje Vollmer
26.09.2022 · C·A·P
Julian Nida-Rümelin, Werner Weidenfeld, Mattias Kumm, Erich Vad, Albrecht von Müller, Antje Vollmer
26.09.2022 · C·A·P
Europa brennt – Zweifel an der Handlungsfähigkeit
Eine Essay von Werner Weidenfeld
19.08.2022 · Tichys Einblick 09/2022
Eine Essay von Werner Weidenfeld
19.08.2022 · Tichys Einblick 09/2022
Talk zu „Social Media – weder sozial noch Medien?“
Junge Reihe im Bayerischen Landtag
18.07.2022 · C·A·P
Junge Reihe im Bayerischen Landtag
18.07.2022 · C·A·P
Olaf Scholz: Kann der Kanzler Kommunikation?
Eine Analyse mit Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
30.06.2022 · dw.com
Eine Analyse mit Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
30.06.2022 · dw.com
Weitere C·A·P-News finden Sie im Archiv >