C·A·P Home > Publikationen > 2002 > Karlspreis-Europa-Forum 2002

Karlspreis-Europa-Forum 2002

Im Verlag der Bertelsmann Stiftung ist die Dokumentation des Karlspreis-Europa-Forums 2002 erschienen.

21.10.2002 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik



Am 7./8. Mai 2002 fand das erste "Karlspreis-Europa-Forum" statt. Unter dem Leitmotiv "Europas Zukunft sichern" baten die Bertelsmann Stiftung, der Oberbürgermeister der Stadt Aachen, das Karlspreisdirektorium und die Karlspreisstiftung 80 Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft sowie Experten aus Wissenschaft und Medien am Vortag der Vergabe des Internationalen Karlspreises nach Aachen. Ziel der Veranstalter war es, abseits des politischen Alltags den Raum für einen offenen und konzeptionellen Gedankenaustausch über die Zukunft Europas zu bieten. Gleichzeitig sollten von diesem historischen Ort aus Impulse für die Arbeit des Konvents zur Zukunft der Europäischen Union ausgehen, der nur wenige Wochen zuvor seine Arbeit aufgenommen hatte. Die Diskussion fand auf der Grundlage eines C·A·P-Strategiepapiers der Bertelsmann Forschungsgruppe Politik statt. Einen Bericht mit Dokumentation des ersten Karlspreis-Europa-Forums hat nun der Verlag Bertelsmann Stiftung veröffentlicht.

Downloads

Diskussionspapier des C·A·P für den Karlspreis 2002.

Download (195 KB, PDF-Format): Europas Reform denken

Download (170 KB, PDF-Format): Conceiving Europe's Reform


Links

Karlspreis der Stadt Aachen

Bertelsmann Stiftung: Karlspreis-Europa-Forum in Aachen


News zum Thema


Staatsministerin Ulrike Scharf MdL beim Planspiel in Erding
Gelungene Premiere an der Herzog-Tassilo Realschule
10.03.2023 · C·A·P

Ampel-Bilanz - Zeitlupe statt Zeitenwende
Ein Beitrag von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
10.02.2023 · Tichys Einblick 03/2023

Das Politikinteresse der Jugend wächst - was jetzt?
Statements von Eva Feldmann-Wojtachnia
06.02.2023 · Bayerische Staatszeitung (2023), Nr. 5


Schüler-Landtagspräsident trifft Landtagspräsidentin Ilse Aigner
Planspiel „Der Landtag sind wir!“ am 27.1.2023 an der FOS Holzkirchen
31.01.2023 · C·A·P