C·A·P Home > Publikationen > 2024 > Welthandel und Globalisierung

Welthandel und Globalisierung: Ausgehandelt? – Wie offen ist die Weltgesellschaft?

Von Claudia Schlembach aus der Reihe UTB Politikwissenschaft aktuell

Welthandel und Globalisierung – Ausgehandelt? – Wie offen ist die Weltgesellschaft?
Von Claudia Schlembach
1. Auflage
UTB Politikwissenschaft aktuell (Hrsg. Werner Weidenfeld und Michael Weigl)

Umfang: 200 S., 20 Abb.
Einband: kartoniert
Format: 15 x 21,5 cm
Verlag: Brill | Fink
Erscheinungsdatum: 15.07.2024
ISBN: 9783825259921
eISBN: 9783838559926

Bestellung

19.06.2024 · C·A·P



Durch die Auswirkungen von Brexit, Coronapandemie und Ukraine-Krieg wurde für viele Menschen im Alltag erfahrbar, was Globalisierung und internationale Verflechtung der Wirtschaft bedeuten. Diese Einführung informiert über politische und ökonomische Chancen und Risiken des Welthandels. Mit klaren Definitionen und aktuellen Beispielen werden komplexe Zusammenhänge leicht zugänglich.

Das Buch ist ein Band in der neuen Schriftenreihe „Politikwissenschaft aktuell“, die von Werner Weidenfeld und Michael Weigl herausgegeben wird.


News zum Thema


Werner Weidenfeld: Europäische Einigung im historischen Überblick
Europa von A bis Z – Living reference work entry
27.04.2025 · C·A·P

Die Europäische Union
7. Auflage des Bandes von Werner Weidenfeld in der utb-Reihe "Grundzüge der Politikwissenschaft"
17.03.2025 · C·A·P

Jahrbuch der Europäischen Integration 2024
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
05.12.2024 · C·A·P

Jahrbuch der Europäischen Integration 2023
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
15.12.2023 · C·A·P