C·A·P Home > Publikationen > 2007 > Mehr politische Führung wagen

Mehr politische Führung wagen

Von Dominik Hierlemann und Armando García Schmidt

Deutsch
Dominik Hierlemann, Armando García Schmidt:
Mehr politische Führung wagen
spotlight europe # 2007-04 - Juli 2007
PDF-Download, 383 KB

English
Dominik Hierlemann, Armando García Schmidt:
More Political Leadership is Worth the Risk
spotlight europe # 2007-04 - July 2007
pdf download, 355 kb

13.07.2007 · spotlight europe #2007-04



Die Bertelsmann Stiftung hat unmittelbar vor dem EU-Verfassungsgipfel im Juni 2007 eine repräsentative Umfrage zu politischer Führung, Führungspersonen und Führungsgruppen in der EU durchgeführt. Armando García Schmidt und Dominik Hierlemann von der Bertelsmann Stiftung fassen im vorliegenden "spotlight europe" die Ergebnisse der Umfrage zusammen und ziehen daraus Schlüsse für die künftige Führung auf europäischer Ebene.

Ihre zentrale Aussage: Die Europäer wollen mehr politische Führung - von Führungspersönlichkeiten und durch Ländergruppen. Tritt der Reformvertrag in Kraft, gibt es auf europäischer Ebene neue Führungspolitiker. Diese personalisierte Politisierung nutzt der europäischen Integration. Neben Personen braucht die Union aber auch neue Gestaltungskoalitionen. In der EU-27 mit auseinander driftenden Interessen ist nur eine Führungskonstellation von Ländern realistisch: Die großen Drei.


News zum Thema


Teaching Holocaust in difficult times
Interview with Professor Ostoyich
27.10.2025 · C·A·P

Strengthening European values! RAY DAY 2025
Networking Event in the European Patent Office in Munich
24.10.2025 · C·A·P

Europas Werte stärken! RAY DAY 2025
Veranstaltung am 20.10.2025 im Europäischen Patentamt in München
23.10.2025 · C·A·P

RAY Network Meeting in Copenhagen 2025
Panel discussion: The future of Research
13.10.2025 · C·A·P

75 Jahre Hochschule für Politik
Teilnahme von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
10.10.2025 ·