C·A·P Home > Publikationen > 2007 > Europas Verfassungsdilemma

Austritt oder Neugründung – (Irr-)Wege aus Europas Verfassungsdilemma?

Von Janis A. Emmanouilidis

Deutsch
Janis A Emmanouilidis: Austritt oder Neugründung – (Irr-)Wege aus Europas Verfassungsdilemma?
spotlight europe # 2007-02 - Juni 2007
PDF-Download, 145 KB

English
Janis A Emmanouilidis: Withdrawal or Creation of a New Union – A Way Out of the EU's Constitutional Dilemma?
spotlight europe # 2007-02 - June 2007
pdf download, 134 KB

15.06.2007 · spotlight europe #2007-02



In dieser Ausgabe des neu aufgelegten "spotlight Europe" kommt Janis A. Emmanouilidis zu dem Schluss, dass weder ein Austritt der "Bockierer" noch die Gründung einer neuen supranationalen Union einen realistischen oder erstrebenswerten Ausweg bietet, wenn sich Europas Regierende in der Verfassungsfrage nicht einigen können. Stattdessen sollten die "Freunde der Verfassung", als Gegenleistung für ihre Kompromissbereitschaft, eine radikale Novellierung des geltenden Verfahrens zur Änderung der EU-Verträge einfordern. Nur so kann die EU reformfähig bleiben und die Gefahr einer erneuten Verfassungskrise in nur wenigen Jahren verhindert werden.



News zum Thema


Staatsministerin Ulrike Scharf MdL beim Planspiel in Erding
Gelungene Premiere an der Herzog-Tassilo Realschule
10.03.2023 · C·A·P

Ampel-Bilanz - Zeitlupe statt Zeitenwende
Ein Beitrag von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
10.02.2023 · Tichys Einblick 03/2023

Das Politikinteresse der Jugend wächst - was jetzt?
Statements von Eva Feldmann-Wojtachnia
06.02.2023 · Bayerische Staatszeitung (2023), Nr. 5


Schüler-Landtagspräsident trifft Landtagspräsidentin Ilse Aigner
Planspiel „Der Landtag sind wir!“ am 27.1.2023 an der FOS Holzkirchen
31.01.2023 · C·A·P