C·A·P Home > Publikationen > 2004 > Karlspreis-Europa-Forum 2004

Karlspreis-Europa-Forum 2004

Die Broschüre dokumentiert Beiträge, Diskussionen und Impressionen der Veranstaltung im Mai 2004.

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.):
Karlspreis-Europa-Forum 2004 -
Die Stärken des Großen Europa nutzen, 18./19. Mai 2004, Aachen
Verlag Bertelsmann Stiftung

PDF-Download (2,1 MB)

13.11.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik



Der Prozess der europäischen Integration ist mit der Aufnahme von zehn neuen Mitgliedern und der Diskussion um eine gemeinsame Verfassung in eine neue historische Phase getreten. Vor diesem Hintergrund müssen die Europäer grundlegende Fragen ihres Zusammenhalts neu beantworten: Wie sichert die Europäische Union langfristig ihre Legitimation? Wie kann sich die Europäische Union eine kalkulierbare und zuverlässige politische Ordnung geben? Wie kann Europa als Produzent weltpolitischer Stabilität wirken und seine eigene Sicherheit effektiv wahren?

Das dritte Karlspreis-Europa-Forum der Bertelsmann Stiftung und der Stiftung Internationaler Karlspreis zu Aachen, das im Mai 2004 anlässlich der Karlspreis-Verleihung an Pat Cox stattfand, hat gezeigt, dass es lohnt, in intellektueller Offenheit nach strategischen Antworten auf diese Fragen zu suchen. Die jetzt vorliegende Broschüre beinhaltet neben den zentralen Redebeiträgen des diesjährigen Forums auch das Diskussionspapier "Die Stärken des Großen Europa nutzen", das vom Centrum für angewandte Politikforschung gemeinsam mit der Bertelsmann Stiftung erarbeitet wurde.


News zum Thema


Staatsministerin Ulrike Scharf MdL beim Planspiel in Erding
Gelungene Premiere an der Herzog-Tassilo Realschule
10.03.2023 · C·A·P

Ampel-Bilanz - Zeitlupe statt Zeitenwende
Ein Beitrag von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
10.02.2023 · Tichys Einblick 03/2023

Das Politikinteresse der Jugend wächst - was jetzt?
Statements von Eva Feldmann-Wojtachnia
06.02.2023 · Bayerische Staatszeitung (2023), Nr. 5


Schüler-Landtagspräsident trifft Landtagspräsidentin Ilse Aigner
Planspiel „Der Landtag sind wir!“ am 27.1.2023 an der FOS Holzkirchen
31.01.2023 · C·A·P