Aus dem Blickwinkel der Macht
Die Grünen in der Regierungsverantwortung 1998-2002. Eine Analyse von Judith Hufnagel.
Judith Hufnagel: Aus dem Blickwinkel der Macht - Die Grünen in der Regierungsverantwortung 1998-2002. Band 16 der Schriftenreihe der Forschungsgruppe Deutschland, München 2004, ISBN 3-933456-34-7, Euro 15,00.

19.10.2004 · Schriftenreihe Forschungsgruppe Deutschland
Keine andere deutsche Partei hat sich in den vergangenen Jahren stärker gewandelt als Bündnis 90/Die Grünen. So wurde aus der ehemals systemkritischen Gruppierung spätestens mit dem Eintritt in die Bundesregierung im Jahre 1998 eine systemtragende Kraft. Doch obwohl sich die Grünen nicht zuletzt durch jahrelange Erfahrung in mehreren Landesregierungen auf die neue Rolle vorbereitet hatten, traf die neue Stellung auf Bundesebene viele Mitglieder gänzlich unvorbereitet. Schließlich war die Partei in ihrem Selbstverständnis lange Zeit auf die Oppositionsarbeit festgelegt gewesen.
Judith Hufnagel analysiert die tiefgreifende Selbstreform der Grünen während ihrer ersten Jahre an der Macht. Eine Vielzahl innerparteilicher Faktoren findet dabei ebenso Berücksichtigung wie die politischen Rahmenbedingungen, welche die Entwicklung der grünen Partei maßgeblich mitbestimmten.
News zum Thema
Zukunft und Zuversicht brauchen Krisenaufarbeitung
Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
23.05.2023 · Liberale Perspektiven, Mai 2023
Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
23.05.2023 · Liberale Perspektiven, Mai 2023
EU-Kooruptionsskandal: „Denen in Brüssel“ glaubt man nicht
Ein Beitrag von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
15.05.2023 · Tichys Einblick 06/2023
Ein Beitrag von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
15.05.2023 · Tichys Einblick 06/2023
Joachim Gauck, Helga Hirsch: Erschütterungen – Systemfeinde im Blick
Rezension von Werner Weidenfeld
14.05.2023 · Süddeutsche Zeitung
Rezension von Werner Weidenfeld
14.05.2023 · Süddeutsche Zeitung