C·A·P Home > Publikationen > 2003 > C·A·P-Stimmenrechner für die EU-25

C·A·P Stimmenrechner für die EU-25

Ein Instrument der Bertelsmann Forschungsgruppe Politik

01.10.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik



Der Konvent zur Reform der Europäischen Union hat in seinem Verfassungsentwurf die Stimmengewichtung der EU-Mitgliedstaaten in den Ministerräten der EU neu bestimmt. Der C·A·P-Stimmenrechner im Excel-Format berechnet, über wie viele Stimmen die EU-Staaten im Verhältnis zum eigenen Anteil an der Gesamtbevölkerung der EU-25 (ab 2004) und zur Gesamtstimmenzahl im Ministerrat verfügen sollen. Die Analyse von Länderkoalitionen zeigt darüber hinaus, dass in der EU-25 mehr Blockade- als Gestaltungspotenzial vorhanden sein wird, da Sperrminoritäten leichter zu finden sein werden als qualifizierte Mehrheiten.


News zum Thema


Staatsministerin Ulrike Scharf MdL beim Planspiel in Erding
Gelungene Premiere an der Herzog-Tassilo Realschule
10.03.2023 · C·A·P

Ampel-Bilanz - Zeitlupe statt Zeitenwende
Ein Beitrag von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
10.02.2023 · Tichys Einblick 03/2023

Das Politikinteresse der Jugend wächst - was jetzt?
Statements von Eva Feldmann-Wojtachnia
06.02.2023 · Bayerische Staatszeitung (2023), Nr. 5


Schüler-Landtagspräsident trifft Landtagspräsidentin Ilse Aigner
Planspiel „Der Landtag sind wir!“ am 27.1.2023 an der FOS Holzkirchen
31.01.2023 · C·A·P