C·A·P Home > Publikationen > 2003 > C·A·P-Stimmenrechner für die EU-25

C·A·P Stimmenrechner für die EU-25

Ein Instrument der Bertelsmann Forschungsgruppe Politik

01.10.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik



Der Konvent zur Reform der Europäischen Union hat in seinem Verfassungsentwurf die Stimmengewichtung der EU-Mitgliedstaaten in den Ministerräten der EU neu bestimmt. Der C·A·P-Stimmenrechner im Excel-Format berechnet, über wie viele Stimmen die EU-Staaten im Verhältnis zum eigenen Anteil an der Gesamtbevölkerung der EU-25 (ab 2004) und zur Gesamtstimmenzahl im Ministerrat verfügen sollen. Die Analyse von Länderkoalitionen zeigt darüber hinaus, dass in der EU-25 mehr Blockade- als Gestaltungspotenzial vorhanden sein wird, da Sperrminoritäten leichter zu finden sein werden als qualifizierte Mehrheiten.


News zum Thema


Europas Werte stärken! RAY DAY 2025
Veranstaltung am 20.10.2025 im Europäischen Patentamt in München
23.10.2025 · C·A·P

RAY Network Meeting in Copenhagen 2025
Panel discussion: The future of Research
13.10.2025 · C·A·P

75 Jahre Hochschule für Politik
Teilnahme von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
10.10.2025 ·

Jahrestreffen der Europaforscher in Berlin
Teilnahme von Prof. Dr. Weidenfeld – Vorstellung Jahrbuch der Europäischen Integration
08.10.2025 · C·A·P

Nina Bründl
Studentische Mitarbeiterin, Forschungsgruppe Jugend und Europa
30.09.2025 · C·A·P