C·A·P Stimmenrechner für die EU-25
Ein Instrument der Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
01.10.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Der Konvent zur Reform der Europäischen Union hat in seinem Verfassungsentwurf die Stimmengewichtung der EU-Mitgliedstaaten in den Ministerräten der EU neu bestimmt. Der C·A·P-Stimmenrechner im Excel-Format berechnet, über wie viele Stimmen die EU-Staaten im Verhältnis zum eigenen Anteil an der Gesamtbevölkerung der EU-25 (ab 2004) und zur Gesamtstimmenzahl im Ministerrat verfügen sollen. Die Analyse von Länderkoalitionen zeigt darüber hinaus, dass in der EU-25 mehr Blockade- als Gestaltungspotenzial vorhanden sein wird, da Sperrminoritäten leichter zu finden sein werden als qualifizierte Mehrheiten.
News zum Thema
Forschung trifft Praxis
RAY_DE beim Treffpunkt.2025 der Nationalen Agentur JUGEND für Europa
23.09.2025 · C·A·P
RAY_DE beim Treffpunkt.2025 der Nationalen Agentur JUGEND für Europa
23.09.2025 · C·A·P
State of the Union Rede 2025 – und wo bleibt die Jugend?
Veranstaltung anlässlich der Rede von Ursula von der Leyen in München
17.09.2025 · C·A·P
Veranstaltung anlässlich der Rede von Ursula von der Leyen in München
17.09.2025 · C·A·P
Auszeichnung der Müchner Universitätsgesellschaft
Ehrung von Prof. Dr. Dr. h.c. Werner Weidenfeld für 30 Jahre Mitgliedschaft und Unterstützung
10.09.2025 · C·A·P
Ehrung von Prof. Dr. Dr. h.c. Werner Weidenfeld für 30 Jahre Mitgliedschaft und Unterstützung
10.09.2025 · C·A·P