Einflüsse europäischer Strukturfondspolitik auf die slowenische Regionalpolitik
C·A·P Working Paper von Anne Elsen
01.03.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Im nächsten Jahr wird Slowenien mit neun weiteren Staaten Mitglied der Europäischen Union. Die Regionalpolitik der EU versucht dabei, regionale Unterschiede auszugleichen. Das C·A·P Working Paper zeigt, welche Anforderungen dabei an Slowenien gestellt werden und wie die europäische Gesetzgebung die nationale Regionalpolitik beeinflusst.
News zum Thema
Ein bayerischer Kanzler? Warum Markus Söder noch unschlüssig ist, zu kandidieren
Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
19.01.2021 · web.de Magazine
Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
19.01.2021 · web.de Magazine
Kampf um den CDU-Vorsitz – was Laschets Sieg für die Kanzler-Frage bedeutet
Presse-Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
18.01.2021 · C·A·P
Presse-Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
18.01.2021 · C·A·P
Tübingens OB Boris Palmer: Ist er der bessere grüne Kanzler-Kandidat?
Statement von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
12.01.2021 · BILD
Statement von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
12.01.2021 · BILD
Politikberatung in der Praxis – Perspektiven aus der Wissenschaft
Ein Beitrag von Eva Feldmann-Wojtachnia
11.01.2021 · wissenschaftskommunikation.de
Ein Beitrag von Eva Feldmann-Wojtachnia
11.01.2021 · wissenschaftskommunikation.de