Amsterdam in der Analyse
Publikation (Buch und CD-ROM) herausgegeben von Werner Weidenfeld
Werner Weidenfeld (Hrsg.): Amsterdam in der Analyse (Buch und CD-ROM), Strategien für Europa, Verlag Bertelsmann Stiftung, Gütersloh 1998,
ISBN 3-89204-834-7.
ISBN 3-89204-834-7.

01.08.1998 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Der Vertrag von Amsterdam ist - nach der Einheitlichen Europäischen Akte und dem Vertrag von Maastricht - das dritte große Reformprojekt der europäischen Integration seit den Römischen Verträgen. Durch die Reform der Europäischen Union sollten die strukturellen und demokratischen Defizite behoben, die äußere wie innere Handlungsfähigkeit gestärkt und die anstehende Osterweiterung vorbereitet werden.
Mit diesem Band prüfen die Bertelsmann Wissenschaftsstiftung und das CAP, inwieweit die Ergebnisse von Amsterdam den hochgesteckten Zielen gerecht werden. Dazu analysieren und bewerten Europaexperten die wichtigsten Veränderungen in den Verträgen, Politiken und Institutionen der Europäischen Union. Zudem wird der Prozeß der Regierungskonferenz durch eine ausführliche Chronologie und eine umfassende Dokumentensammlung auf CD-ROM dokumentiert.
News zum Thema
Das Politikinteresse der Jugend wächst - was jetzt?
Statements von Eva Feldmann-Wojtachnia
06.02.2023 · Bayerische Staatszeitung (2023), Nr. 5
Statements von Eva Feldmann-Wojtachnia
06.02.2023 · Bayerische Staatszeitung (2023), Nr. 5
Jugendparlamente. Ein wirkungsvolles Partizipationsinstrument und mehr als Peer Group Education?
Ein Beitrag von Eva Feldmann-Wojtachnia
02.02.2023 · C·A·P
Ein Beitrag von Eva Feldmann-Wojtachnia
02.02.2023 · C·A·P
Schüler-Landtagspräsident trifft Landtagspräsidentin Ilse Aigner
Planspiel „Der Landtag sind wir!“ am 27.1.2023 an der FOS Holzkirchen
31.01.2023 · C·A·P
Planspiel „Der Landtag sind wir!“ am 27.1.2023 an der FOS Holzkirchen
31.01.2023 · C·A·P
Alles ausloten, was zum Frieden führt / Was kommt nach dem Krieg?
Interview & Rezension: Neuer Band über den Ukraine-Krieg
29.01.2023 · Abendzeitung
Interview & Rezension: Neuer Band über den Ukraine-Krieg
29.01.2023 · Abendzeitung
Was von den Kanzlern blieb
Ein Beitrag von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
24.01.2023 · Tichys Einblick 02/23
Ein Beitrag von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
24.01.2023 · Tichys Einblick 02/23