Bertelsmann Transformation Index 2003
Kriterienpapier zum Internationalen Ranking von Entwicklungs- und Transformationsstaaten
Der 2004 erscheinende Bertelsmann Transformation Index untersucht insgesamt 116 Entwicklungs- und Transformationsprozesse. Er legt einen besonderen Schwerpunkt auf das Management dieser Prozesse in den vergangenen fünf Jahren
Zum PDF-Download (89 KB)
10.05.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Das vorliegende Papier prüft und vergleicht Entwicklungs- und Transformationsprozesse im Hinblick auf ihren aktuellen Stand, ihre Relevanz in den vergangenen Jahren sowie im Hinblick auf die strategische Ausrichtung der handelnden Akteure. Ein Kriterienraster ermöglicht die standardisierte Analyse und Bewertung des Gesamtprozesses sowie ein entsprechendes Ranking. Dieser Ansatz ist eine Weiterentwicklung der Methodik zum Carl Bertelsmann-Preis 2001, der den Erfolg von aktuellen Entwicklungs- und Transformationsprozessen vermessen hat.
Die vergleichende Bewertung von Entwicklungs- und Transformationsprozessen erfordert einen Vergleichsmaßstab. Derartige Vergleichsergebnisse hängen stets von den jeweiligen Vorgaben und Prioritätensetzungen ab. Aus diesem Grund werden im folgenden sowohl die normativen Vorgaben als auch die Untersuchungsmethode offengelegt.
News zum Thema
Transformation Index 2010
Qualität demokratischen Regierens sinkt weltweit
02.12.2009 · Forschungsgruppe Zukunftsfragen
Qualität demokratischen Regierens sinkt weltweit
02.12.2009 · Forschungsgruppe Zukunftsfragen
Wiederaufbau im Westjordanland und im Gaza-Streifen
Weltbankberaterin Barbara Balaj am C·A·P
02.11.2009 · C·A·P
Weltbankberaterin Barbara Balaj am C·A·P
02.11.2009 · C·A·P
"China ist westlicher geworden"
Politikwissenschaftler Werner Weidenfeld im Audio-Interview
01.10.2009 · Bayern 2 / Radiowelt
Politikwissenschaftler Werner Weidenfeld im Audio-Interview
01.10.2009 · Bayern 2 / Radiowelt
Brasilien aufstrebende Weltmacht
Delegation des brasilianischen Think-Tanks "Fundaçao Getulio Vargas" zu Gast am C·A·P
14.09.2009 · C·A·P
Delegation des brasilianischen Think-Tanks "Fundaçao Getulio Vargas" zu Gast am C·A·P
14.09.2009 · C·A·P