C·A·P Home > Publikationen > 1997 > Differenzierung als Integrationskonzept

Differenzierung als Integrationskonzept der EU

Thesenpapier zur Tagung "Systemwandel in Europa" am 24./25.09.1997 in Bonn

Von Josef Janning und Claus Giering

Download: Vollversion (Word-Format)

24.09.1997 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik



Was Europa leisten muß

Europa ist kein Selbstzweck – die Europäische Union muß leisten, was ihre Mitgliedstaaten von ihr erwarten. Beschäftigt man sich mit der Zukunft der europäischen Integration, sollte man sich immer die Motive für eine weitere Integration vor Augen halten.

Die sechs Gründerstaaten haben sich zusammengeschlossen, um die Sicherheit in Europa zu gewährleisten und den Kontinent langfristig wettbewerbsfähig zu halten. Auch nach fünfzig Jahren Integrationsgeschichte, dem Beitritt weiterer neun Staaten und unter dem Eindruck des Beitrittswunsches von derzeit zwölf Staaten stehen noch heute die Gewährleistung der inneren und äußeren Sicherheit sowie der Ausbau von Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit im Vordergrund der Europapolitik. Dazu gilt es in den nächsten Jahren die dritte Stufe der Wirtschafts- und Währungsunion erfolgreich zu starten, die Finanzausstattung der Union sicherzustellen, die Gemeinsame Agrar- und Strukturpolitik zu reformieren und die Entscheidungsstrukturen der Union auf beinahe 30 Mitgliedstaaten vorzubereiten.

Diese anspruchsvollen Aufgaben lassen sich aber nur in einer handlungsfähigen, effizienten und transparenten Gemeinschaft erledigen, deren Entscheidungen sowohl von den Mitgliedstaaten wie auch von deren Bürgern akzeptiert werden. (...)


News zum Thema


Staatsministerin Ulrike Scharf MdL beim Planspiel in Erding
Gelungene Premiere an der Herzog-Tassilo Realschule
10.03.2023 · C·A·P

Ampel-Bilanz - Zeitlupe statt Zeitenwende
Ein Beitrag von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
10.02.2023 · Tichys Einblick 03/2023

Das Politikinteresse der Jugend wächst - was jetzt?
Statements von Eva Feldmann-Wojtachnia
06.02.2023 · Bayerische Staatszeitung (2023), Nr. 5


Schüler-Landtagspräsident trifft Landtagspräsidentin Ilse Aigner
Planspiel „Der Landtag sind wir!“ am 27.1.2023 an der FOS Holzkirchen
31.01.2023 · C·A·P