C·A·P Home > Aktuell > Pressespiegel > 2012 > Forum Alpbach feierlich eröffnet

Forum Alpbach feierlich eröffnet

Eröffnungsreferat von Prof. Dr. Werner Weidenfeld

16.08.2012 · orf.at



Am Donnerstag ist das 68. Europäische Forum Alpbach eröffnet worden. Bis 1. September befassen sich rund 4.000 Besucher aus über 60 Ländern mit zukunftsrelevanten Fragestellungen zum Jahresthema „Erwartungen – Die Zukunft der Jugend“.

Franz Fischler, der 2012 die Präsidentschaft des Europäischen Forums Alpbach von Erhard Busek übernahm, sieht im Forum „eine einzigartige Möglichkeit, offen und in einer intellektuell spannenden Art und Weise über gesellschaftspolitische Fragen nachzudenken.“ Jugend, das Jahresthema 2012, sei seit Jahren durch das erfolgreiche Stipendienprogramm Teil der Identität des Europäischen Forums Alpbach, so Fischler.

Harte Zeiten in Europa für die Zukunft der Jugend

Der Münchner Politologe Werner Weidenfeld plädierte in seinem Eröffnungsreferat für die Mobilisierung von kulturellen Energien in Europa, um den in Europa anstehenden und notwendigen Zukunftsdiskurs positiv zu gestalten. Der britische Jugendforscher Roger Williamson strich die Komplexität des Umfeldes heraus, in dem junge Menschen heranwachsen. Auch innerhalb der Jugendlichen gebe es eine Kluft zwischen jenen, die gut ausgebildet, mobil und vernetzt seien und jenen, denen diese Möglichkeit verschlossen blieben. Jugendpolitik müsse es schaffen, auch jene Jugendliche anzusprechen und zu unterstützen, die bislang nicht einbezogen gewesen seien.

Gesundheitsgespräche werden am Freitag eröffnet

Die Gesundheitsgespräche, die am Freitag eröffnet werden, widmen sich dem Thema Kinder und Jugendgesundheit - mehr dazu in Jugend und Gesundheit Thema beim Forum Alpbach.

Erstmals wird heuer der traditionelle Tiroltag am Sonntag von der gesamten Europaregion Tirol/Südtirol/Trentino gestaltet. Jungforscher werden „Die Zukunft des Sports im Alpinen Raum“ beleuchten und mit den drei Präsidenten von Nordtirol, Südtirol und Trentino Günther Platter, Luis Durnwalder und Lorenzo Delai diskutieren.


News zum Thema


Forschung trifft Praxis
RAY_DE beim Treffpunkt.2025 der Nationalen Agentur JUGEND für Europa
23.09.2025 · C·A·P

State of the Union Rede 2025 – und wo bleibt die Jugend?
Veranstaltung anlässlich der Rede von Ursula von der Leyen in München
17.09.2025 · C·A·P

Nachhaltiges Bildungsmanagement braucht strategisches Denken
MIND-OPENER und Methodenwerkstatt im Auditorium Siemens Campus Erlangen
27.05.2025 · C·A·P

Zamanand Festival 2025
Europa erleben im Herzen von München
27.05.2025 · C·A·P

EU Simulation "ZERO WASTE?!"
Europe from an international perspective
21.05.2025 · C·A·P