Der verunsicherte Präsident
Kommentar mit Perspektive Der Rücktritt des Bundespräsidenten
Von Werner Weidenfeld
Mitten in einer tiefen Sinnkrise der bundesrepublikanischen Gesellschaft lässt der Bundespräsident jede Gestaltungskraft vermissen. Das ist ein schwerer Verlust für das politische System.
PDF-Download des Artikels
Mitten in einer tiefen Sinnkrise der bundesrepublikanischen Gesellschaft lässt der Bundespräsident jede Gestaltungskraft vermissen. Das ist ein schwerer Verlust für das politische System.
PDF-Download des Artikels
29.03.2010 · Financial Times Deutschland
News zum Thema
Die Erregbaren - Über die Dramatik in der Politik
Rezension von Werner Weidenfeld über das neue Buch herausgegeben von Karl-Rudolf Korte
30.11.2015 · Süddeutsche Zeitung
Rezension von Werner Weidenfeld über das neue Buch herausgegeben von Karl-Rudolf Korte
30.11.2015 · Süddeutsche Zeitung
Macht, politische Kultur und Zukunft der Demokratie
Teilnahme von Prof. Dr. Werner Weidenfeld am Symposium in memoriam Gerd Langguth
10.02.2015 · C·A·P
Teilnahme von Prof. Dr. Werner Weidenfeld am Symposium in memoriam Gerd Langguth
10.02.2015 · C·A·P
Richtlinienkompetenz?
Politik als Management von Kontrollverlusten. Im Gespräch mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld, Politikwissenschaftler.
30.11.2014 · SWR2
Politik als Management von Kontrollverlusten. Im Gespräch mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld, Politikwissenschaftler.
30.11.2014 · SWR2
Deutschland ist zur Misstrauensgesellschaft geworden
Ein Artikel von Werner Weidenfeld über den Kulturverfall des Rechtsstaates
11.09.2014 · DER HAUPTSTADTBRIEF 124
Ein Artikel von Werner Weidenfeld über den Kulturverfall des Rechtsstaates
11.09.2014 · DER HAUPTSTADTBRIEF 124
Politik ohne Kompaß? - Zukunftskonstellationen reflektieren
C·A·P Alumnitreffen 2014
16.07.2014 · C·A·P
C·A·P Alumnitreffen 2014
16.07.2014 · C·A·P