C·A·P Home > Aktuell > Pressespiegel > 2015 > Die Erregbaren

Die Erregbaren - Über die Dramatik in der Politik

Rezension von Werner Weidenfeld über das neue Buch herausgegeben von Karl-Rudolf Korte

Karl-Rudolf Korte (Hrsg.), Emotionen und Politik, Begründungen, Konzeptionen und Praxisfelder einer politikwissenschaftlichen Emotionsforschung. Nomos-Verlag 2015, 350 Seiten, 69 Euro.

Online-Bestellung

 

30.11.2015 · Süddeutsche Zeitung



Politik ist rational, heißt es. Doch nun wendet sich die Wissenschaft endlich der Dramatik in der Politik zu. Denn Emotionen und Wutausbrüche spielen dort eine viel größere Rolle als bisher erforscht.

Link zur Rezension


News zum Thema


Zukunft und Zuversicht brauchen Krisenaufarbeitung
Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
23.05.2023 · Liberale Perspektiven, Mai 2023

EU-Kooruptionsskandal: „Denen in Brüssel“ glaubt man nicht
Ein Beitrag von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
15.05.2023 · Tichys Einblick 06/2023

Europa von A bis Z
Europa zum Nachschlagen
15.05.2023 · C·A·P

Joachim Gauck, Helga Hirsch: Erschütterungen – Systemfeinde im Blick
Rezension von Werner Weidenfeld
14.05.2023 · Süddeutsche Zeitung

Nach der Wiederholungswahl in Berlin: Letzte Chance für die Hauptstadt
Von Werner Weidenfeld
07.04.2023 · Tichys Einblick 05/2023