C·A·P Home > Aktuell > Pressespiegel > 2015 > Die Erregbaren

Die Erregbaren - Über die Dramatik in der Politik

Rezension von Werner Weidenfeld über das neue Buch herausgegeben von Karl-Rudolf Korte

Karl-Rudolf Korte (Hrsg.), Emotionen und Politik, Begründungen, Konzeptionen und Praxisfelder einer politikwissenschaftlichen Emotionsforschung. Nomos-Verlag 2015, 350 Seiten, 69 Euro.

Online-Bestellung

 

30.11.2015 · Süddeutsche Zeitung



Politik ist rational, heißt es. Doch nun wendet sich die Wissenschaft endlich der Dramatik in der Politik zu. Denn Emotionen und Wutausbrüche spielen dort eine viel größere Rolle als bisher erforscht.

Link zur Rezension


News zum Thema


Jahrbuch der Europäischen Integration 2024
Ankündigung im Rotary Magazin
19.05.2025 · C·A·P

Werner Weidenfeld: Europäische Einigung im historischen Überblick
Europa von A bis Z – Living reference work entry
28.04.2025 · C·A·P

Die Antwort auf politische Sinnfragen fehlt
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
03.04.2025 · magazin der Jüdischen Gemeinde Frankfurt/M

Die Europäische Union
7. Auflage des Bandes von Werner Weidenfeld in der utb-Reihe "Grundzüge der Politikwissenschaft"
17.03.2025 · C·A·P

Weckruf für Europa
Geopolitische Folgen der US-Wahlen
09.12.2024 · Tichys Einblick 01/2025