C·A·P Home > Aktuell > Pressespiegel > 2008 > Partizipationsforschung

Wissenschaft in die Praxis transferieren

Partizipationsforschung in Deutschland und Finnland - Interview mit Eva Feldmann-Wojtachnia

08.10.2008 · Weblog VERSTÄRKER



Im Rahmen der bilateralen jugendpolitischen Zusammenarbeit zur Stärkung der Demokratie in Europa untersucht derzeit eine deutsch-finnische Arbeitsgruppe Qualitätskriterien und erarbeitet Handlungsempfehlungen in beiden Ländern, um einen aktiven Beitrag zur Verankerung der Kinder- und Jugendbeteiligung leisten. Eva Feldmann-Wojtachnia ist Mitglied der deutsch-finnischen Forschungskooperation und vertritt hier die Forschungsgruppe Jugend und Europa.

Mit ihr sprach Stephanie Lachnit, Redakteurin des Weblog VERSTÄRKER (Jugendpolitik auf deutsch und Finnisch):

verstaerker.pressenetzwerk.de/?p=104


Eva Feldmann-Wojtachnia, Foto: VERSTÄRKER/Roskopf

Projekte der Forschungsgruppe Jugend und Europa werden durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) gefördert.



News zum Thema


Beteiligung, Begegnung, Befähigung
Individuelle Wirkungen und Effekte des Programms Erasmus+ JUGEND IN AKTION – Artikel von E. Feldmann-Wojtachnia & B. Tham
23.06.2021 · Forschungsgruppe Jugend und Europa

Worte und ihre Wirkung
Eva Feldmann-Wojtachnia äußert sich in ARD Alpha
10.05.2021 · BR Alpha

Brand New Bundestag – Wie kann der Bundestag in Deutschland diverser werden?
Statements von Eva Feldmann-Wojtachnia
31.01.2021 ·

Politikberatung in der Praxis – Perspektiven aus der Wissenschaft
Ein Beitrag von Eva Feldmann-Wojtachnia
11.01.2021 · wissenschaftskommunikation.de

Für Demokratie streiten – was sollen wir tun?
Online Vortrag und Diskussion am Schmittmann Kolleg
18.06.2020 · C·A·P