C·A·P Home > Aktuell > Pressespiegel > 2008 > Partizipationsforschung

Wissenschaft in die Praxis transferieren

Partizipationsforschung in Deutschland und Finnland - Interview mit Eva Feldmann-Wojtachnia

08.10.2008 · Weblog VERSTÄRKER



Im Rahmen der bilateralen jugendpolitischen Zusammenarbeit zur Stärkung der Demokratie in Europa untersucht derzeit eine deutsch-finnische Arbeitsgruppe Qualitätskriterien und erarbeitet Handlungsempfehlungen in beiden Ländern, um einen aktiven Beitrag zur Verankerung der Kinder- und Jugendbeteiligung leisten. Eva Feldmann-Wojtachnia ist Mitglied der deutsch-finnischen Forschungskooperation und vertritt hier die Forschungsgruppe Jugend und Europa.

Mit ihr sprach Stephanie Lachnit, Redakteurin des Weblog VERSTÄRKER (Jugendpolitik auf deutsch und Finnisch):

verstaerker.pressenetzwerk.de/?p=104


Eva Feldmann-Wojtachnia, Foto: VERSTÄRKER/Roskopf

Projekte der Forschungsgruppe Jugend und Europa werden durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) gefördert.



News zum Thema


„Sicherheit, Europa!“
Veranstaltung anlässlich der polnischen EU-Ratspräsidentschaft im Oskar von Miller Forum, München
21.03.2025 · C·A·P

Strategisch Denken
Antworten in der Zeitenwende – herausgegeben von Werner Weidenfeld und Klaus Höchstetter
14.11.2024 · C·A·P

Rückblick Europawahl 2024
Die Stimmen junger Menschen in der Politik - von Eva Feldman-Wojtachnia
17.10.2024 · Zeitschrift Einsichten + Perspektiven

Politisches Engagement junger Menschen
Expertise von Eva Feldmann-Wojtachnia
30.08.2024 · SZ

In Krisenzeiten die Welt verändern – aber wie?
Solidaritätsprojekte und ihr Wert für Europa
27.06.2024 · Von Eva Feldmann-Wojtachnia