„Demokratie in Gefahr"
Wach sein mit der Langen Nacht der Demokratie am 2.10.2024 in München
06.09.2024 · C·A·P
Unter der Schirmherrschaft von Ilse Aigner, Präsidentin des Bayerischen Landtags, findet bayernweit die Lange Nacht der Demokratie statt. Für München sind über 50 Organisationen beteiligt, so auch das CAP. Uwe Kullnick spricht im aktuellen Podcast des Radio Hörbahn mit Eva Feldmann-Wojtachnia aus dem Koordinationsteam über die Ziele und warum es gerade jetzt wichtig ist, sich zu engagieren.
Dabei macht sie deutlich: „Der größte Wert in der Demokratie besteht im Pluralismus, das heißt, in der Vielfalt. Demokratie ist nicht einfach nur ein Abstimmungsverfahren – eine Staats- und Herrschaftsform – sondern auch eine Lebensform. Ich wünsche mir, dass wir den Wert der Demokratie schätzen, dass wir uns die Mühe machen und verstehen, dass in den unterschiedlichsten Kontexten Demokratie auch sehr anstrengend sein kann.“
Podcast
https://literaturradiohoerbahn.com/lndd24-c-a-p-lmu-interview/
Weitere Informationen zur Langen Nacht der Demokratie
News zum Thema
Am Sonntag, 11. Mai 2025 (13.30 – 18.00 Uhr) im Werksviertel München
02.05.2025 · C·A·P
Positionspapier des Nationalen Beirats
09.03.2025 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
RAY-Begleitforschung von Erasmus+ Jugend und dem Europäischen Solidaritätskorps (ESK)
14.11.2024 · OeAD-Tagung in Wien