Teamerinnen und Teamer gesucht
Projekt „Kinder gegen Rassismus – Kinder für Toleranz“
11.04.2018 · C·A·P
Das Centrum für angewandte Politikforschung sucht in Kooperation mit dem Grundschulverband, dem Morgen Netzwerk sowie dem Münchener Forum für Islam für das Projekt „Kinder gegen Rassismus – Kinder Für Toleranz“, welches im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie Leben! stattfindet, Teamerinnen und Teamer zur Durchführung von jeweils eintägigen Workshops an Grundschulen.
Ziel des Projekts ist es, Kinder in der Grundschule für die demokratischen Grundwerte, Toleranz und Akzeptanz zu sensibilisieren und präventiv gegen Gewalt, Hass und Radikalisierung zu stärken. Hierzu sollen die Kinder in vier Workshops außerhalb des regulären Schulunterrichts spielerisch an die Thematik herangeführt werden.
Folgende Schwerpunkthemen der Workshops sind geplant:
-
„Ich-Stärken und Vielfalt im Klassenverband“
-
„Ausgrenzung und Benachteiligung“
-
„Grundwerte und Menschenrechte“
-
„Toleranzvereinbarung“
Die Zielgruppe für das Projekt sind Grundschüler_innen der 4. Klasse in Bayern.
Bewerbungsschluss ist der 30.04.2018.
PDF-Download zur Ausschreibung und den Bewerbungsunterlagen
News zum Thema
Beitrag von Eva Feldmann-Wojtachnia in der Fachzeitschrift „Außerschulische Bildung" 2/2023 des AdB
19.09.2023 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
C·A·P-Planspielteam beim Festakt am 10. August 2023
13.08.2023 · C·A·P
Jugendliche erleben Politik im Maximilianeum
31.03.2023 · C·A·P
Planspiel „Der Landtag sind wir!“ am 27.1.2023 an der FOS Holzkirchen
31.01.2023 · C·A·P