C·A·P Home > Aktuell > Meldungen > 2017 > WDR Europa Kolloquium

WDR Europa Kolloquium in Berlin

Prof. Dr. Werner Weidenfeld und Tom Buhrow, WDR-Intendant, diskutieren über Europa

11.06.2017 · C·A·P




Besonders intensiven Dialog pflegte der WDR-Intendant Tom Buhrow mit dem C·A·P-Direktor Prof. Werner Weidenfeld.

Beim WDR-Europa-Kolloquium in Berlin standen die großen Strategiefragen der Zukunft Europas im Mittelpunkt: die Politische Union als Rahmen der Wirtschafts- und Währungsunion, die Sicherheitsunion - aber auch die Migration, der Euro und Brexit. Dabei wurde auch erörtert, wie künftig die Legitimationsfragen des Kontinents zu beantworten seien - ebenso wie die Transparenz- und Führungsfragen. Man wollte offenbar die These widerlegen, Europa sei ein Ort strategischer Sprachlosigkeit.


News zum Thema


Europa – auf der Suche nach einer strategischen Kultur
Essay von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
23.06.2021 · foreign-affairs.info

Mehr Mut zur Weltmacht
Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
09.01.2021 · pressenza.com

Zwischenzeugnis für Ursula von der Leyen: Lob und harsche Kritik
Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
01.12.2020 · web.de Magazine

Europa – Strategische Sprachlosigkeit
Eine Analyse von Werner Weidenfeld
13.11.2020 · Tichys Einblick 12/20

Europa hat das Zeug zur Weltmacht
Ein Beitrag von Entwicklungsminister Gerd Müller und Prof. Dr. Werner Weidenfeld
18.10.2020 · WamS