Politologe erwartet scharfe Links-Opposition
Werner Weidenfeld analysiert im Interview die Bundestagswahl 2009
28.09.2009 · Ö1 Mittagsjournal
< Vorige News | Nächste News > |
Werner Weidenfeld, Direktor des Centrums für angewandte
Politikforschung (C·A·P), in München, erwartet nach der Bundestagswahl
eine neue politische Landschaft in Deutschland, die durch eine klare
Trennlinie gekennzeichnet ist: Die neue Regierung werde versuchen,
einen marktwirtschaftlichen Aufschwung herbeizuführen. Dabei werde sie
einer scharfen Opposition gegenüber stehen, die gewissermaßen ein
linkes Lager bilde, sagt Weidenfeld im Ö1-Mittagsjournal-Gespräch.
News zum Thema
Kampf um den CDU-Vorsitz – was Laschets Sieg für die Kanzler-Frage bedeutet
Presse-Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
18.01.2021 · C·A·P
Presse-Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
18.01.2021 · C·A·P
Tübingens OB Boris Palmer: Ist er der bessere grüne Kanzler-Kandidat?
Statement von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
12.01.2021 · BILD
Statement von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
12.01.2021 · BILD
Impf-Chaos: „Die SPD versucht, politisches Kapital aus der Situation zu schlagen.“
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
06.01.2021 · watson.de
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
06.01.2021 · watson.de
Versprochen, gebrochen! Das hat die GroKo nicht geschafft
Statement von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
04.01.2021 · BILD
Statement von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
04.01.2021 · BILD
Leuchtturm, nicht Lehrmeister
Rezension des Buchs “Europas Kern – Eine Strategie für die EU von morgen“ – von Werner Weidenfeld
25.10.2020 · Süddeutsche Zeitung
Rezension des Buchs “Europas Kern – Eine Strategie für die EU von morgen“ – von Werner Weidenfeld
25.10.2020 · Süddeutsche Zeitung