Integrationsperspektiven 2014 - 2019
Mittagsgespräch des Instituts für Europäische Politik - mit Staatsminister Michael Roth MdB und Prof. Dr. Werner Weidenfeld
25.04.2014 · C·A·P
< Vorige News | Nächste News > |
Staatsminister Michael Roth MdB referierte anlässlich der Präsentation des „Jahrbuchs der Europäischen Integration 2014“ und des „Taschenbuchs der europäischen Integration Europa von A bis Z“ im Europäischen Haus in Berlin zum Thema „Nach der Wahl ist vor der Wahl: Integrationsperspektiven 2014-2019“. Die anschließende Diskussion wurde durch Kurzstatements von den Herausgebern der zwei Publikationen Prof. Dr. Wolfgang Wessels und Prof. Dr. Werner Weidenfeld eröffnet.
News zum Thema
Europa von A bis Z
Das neue Taschenbuch der europäischen Integration ist erschienen
08.01.2021 · C·A·P
Das neue Taschenbuch der europäischen Integration ist erschienen
08.01.2021 · C·A·P
#40JahrefürEuropa: Jahrbuch der Europäischen Integration 2020
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
16.12.2020 · C·A·P
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
16.12.2020 · C·A·P
Die Europäische Union
5. Auflage des Bandes von Werner Weidenfeld in der utb-Reihe "Grundzüge der Politikwissenschaft"
20.02.2020 · C·A·P
5. Auflage des Bandes von Werner Weidenfeld in der utb-Reihe "Grundzüge der Politikwissenschaft"
20.02.2020 · C·A·P
Jahrbuch der Europäischen Integration 2019
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
18.12.2019 · C·A·P
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
18.12.2019 · C·A·P
Jahrbuch der Europäischen Integration 2018
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
31.12.2018 · C·A·P
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
31.12.2018 · C·A·P