C·A·P Home > Aktuell > Events > 2005 > Please do disturb!

Please do disturb!

Europäische Konferenz zur Jugendpartizipation vom 7.-10.04.2005. Vortrag von Dr. Barbara Tham.

02.05.2005 · Forschungsgruppe Jugend und Europa



Mehr als 120 Teilnehmende aus 28 europäischen Ländern haben vom 7. - 10. April 2005 an der europäischen Konferenz Please do disturb! zur Jugendpartizipation teilgenommen, die von der Nationalagentur JUGEND FÜR EUROPA organisiert wurde.

Im Rahmen der Auftaktveranstaltung stellte Dr. Barbara Tham, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Forschungsgruppe Jugend und Europa am C·A·P. sechs Empfehlungen für eine wirksame Jugendpartizipation vor, die sich auf die aktuelle Publikation der Forschungsgruppe Jugend und Europa Das junge Europa beziehen. Unter anderem wird eine deutliche Aufwertung der nicht-formalen Bildungsformen gefordert, die angesichts der zunehmenden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Nachfragen immer mehr an Bedeutung gewinnen. Außerdem gilt es, den Dialog zwischen den politischen Akteuren und den Jugendlichen zu intensivieren und so zu einem besseren gegenseitigen Grundverständnis zu kommen. Die Empfehlungen haben Eingang gefunden in die offizielle Deklaration der Konferenz, in der die Teilnehmenden eine konkrete Verbesserung der Partizipationsmöglichkeiten für junge Menschen in Europa fordern.

Downloads

Manuskript des Vortrags auf Englisch

Manuskript des Vortrags auf Deutsch


News zum Thema


Nachhaltiges Bildungsmanagement braucht strategisches Denken
MIND-OPENER und Methodenwerkstatt im Auditorium Siemens Campus Erlangen
27.05.2025 · C·A·P

Zamanand Festival 2025
Europa erleben im Herzen von München
27.05.2025 · C·A·P

EU Simulation "ZERO WASTE?!"
Europe from an international perspective
21.05.2025 · C·A·P

75 Jahre Schuman-Plan
Alles Gute zum Europa-Tag!
13.05.2025 · C·A·P

Planspiel Team Retreat in Herrsching 2025
„Der Landtag sind wir!"
06.05.2025 · C·A·P