Please do disturb!
Europäische Konferenz zur Jugendpartizipation vom 7.-10.04.2005. Vortrag von Dr. Barbara Tham.
02.05.2005 · Forschungsgruppe Jugend und Europa

Im Rahmen der Auftaktveranstaltung stellte Dr. Barbara Tham, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Forschungsgruppe Jugend und Europa am C·A·P. sechs Empfehlungen für eine wirksame Jugendpartizipation vor, die sich auf die aktuelle Publikation der Forschungsgruppe Jugend und Europa Das junge Europa beziehen. Unter anderem wird eine deutliche Aufwertung der nicht-formalen Bildungsformen gefordert, die angesichts der zunehmenden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Nachfragen immer mehr an Bedeutung gewinnen. Außerdem gilt es, den Dialog zwischen den politischen Akteuren und den Jugendlichen zu intensivieren und so zu einem besseren gegenseitigen Grundverständnis zu kommen. Die Empfehlungen haben Eingang gefunden in die offizielle Deklaration der Konferenz, in der die Teilnehmenden eine konkrete Verbesserung der Partizipationsmöglichkeiten für junge Menschen in Europa fordern.
Downloads
News zum Thema
Jugendliche erleben Politik im Maximilianeum
31.03.2023 · C·A·P
Planspiel „Der Landtag sind wir!“ am 27.1.2023 an der FOS Holzkirchen
31.01.2023 · C·A·P
RAY DE: Wissenschaftliche Begleitung und Evaluierung
20.12.2022 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Junge Reihe im Bayerischen Landtag
18.07.2022 · C·A·P