C·A·P Home > Publikationen > Forschungsgruppe Europa

Forschungsgruppe Europa

Aktuelle Publikationen

Seite 2 von 28


The Access to Medicines and Vaccines in Tunisia in a post-Covid-19 Era
C·A·Perspectives on Tunisia No. 04-2020 published
30.12.2020 · C·A·P

Preventing Extremism in the Tunisian Educational System
New Policy Paper in the Policy Advice and Strategy Development Programm
08.12.2020 · C·A·P

To Bridge the Gap between Higher Education and Employment
C·A·Perspectives on Tunisia No. 02-2020
26.08.2020 · C·A·P

Europa von A bis Z
Das Taschenbuch in neuem Gewand
11.05.2020 · C·A·P

Natural Disasters and Climate Change
C·A·Perspectives on Tunisia No. 01-2020
06.05.2020 · C·A·P

Die Europäische Union
5. Auflage des Bandes von Werner Weidenfeld in der utb-Reihe "Grundzüge der Politikwissenschaft"
20.02.2020 · C·A·P

Jahrbuch der Europäischen Integration 2019
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
18.12.2019 · C·A·P

Die Zukunft der Europäischen Union kritisch betrachtet
Mitglieder der studentischen Forschungsgruppe am C·A·P nehmen zum Weißbuch Stellung
20.05.2019 · C·A·P

Jahrbuch der Europäischen Integration 2018
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
31.12.2018 · C·A·P

Social Entrepreneurship in the MENA Region: For Inclusion and Sustainable Development
C·A·Perspectives on Tunisia No. 01-2018
21.11.2018 · C·A·P

Rainer Bühling: Die EU und die Ukraine
Das Dilemma des strategischen Defizits
08.11.2018 · Münchner Beiträge zur europäischen Einigung, Band 29

Andrea Zeller: Eurorettung um jeden Preis?
Die Frage nach der demokratischen Legitimität
18.05.2018 · Münchner Beiträge zur europäischen Einigung, Band 28

Jahrbuch der Europäischen Integration 2017
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
06.12.2017 · C·A·P

Improving Foreign Support to Tunisia's Civil Society
C·A·Perspectives on Tunisia No. 07-2017
23.11.2017 · C·A·P

Prévenir l’Extrémisme Violent au Gouvernorat de Médenine
C·A·Perspectives on Tunisia No. 06-2017
20.11.2017 · C·A·P

< zurück