Von der Wirtschaftspartnerschaft zur transatlantischen Strategiegemeinschaft?
C·A·P Aktuell · 7 · 2007
Thomas Bauer:
Von der Wirtschaftspartnerschaft zur transatlantischen Strategiegemeinschaft? Analyse und Bewertung des EU-USA Gipfeltreffens
2007 unter der deutschen EU-Ratspräsidentschaft
C·A·P Aktuell · 7 · 2007
Von der Wirtschaftspartnerschaft zur transatlantischen Strategiegemeinschaft? Analyse und Bewertung des EU-USA Gipfeltreffens
2007 unter der deutschen EU-Ratspräsidentschaft
C·A·P Aktuell · 7 · 2007

04.05.2007 · Thomas Bauer
Der EU-USA-Gipfel vom 30. April 2007 hat sich oberflächlich betrachtet in seiner Symbolik und in seinem Ergebnis nahtlos in die Abfolge der transatlantischen Gipfeltreffen der letzten Jahre eingefügt. Auch unter dem deutschen EU-Ratsvorsitz wurde das Hauptaugenmerk auf den Ausbau der wirtschaftlichen Beziehungen gerichtet. Im Zentrum stehen dabei immer wieder neue Initiativen, Aktionsprogramme und die Einrichtung von Expertengruppen, die auf Arbeitsebene den Wirtschaftsdialog weiter voranbringen sollen. Doch letzten Endes überdeckt die tragende Symbolik - beispielsweise die Unterzeichnung des neuen transatlantischen Luftfahrtabkommens - das Fehlen verbindlicher Zusagen in globalen Themen wie etwa der Klimapolitik ...
News zum Thema
Was macht eigentlich Kamala Harris?
Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
16.11.2022 · Abendzeitung
Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
16.11.2022 · Abendzeitung
Transatlantische Beziehungen – Abschied von Amerika?
Werner Weidenfeld Plädoyer für eine „strategische Vertrauenselite“
21.10.2022 · Tichys Einblick 11/2022
Werner Weidenfeld Plädoyer für eine „strategische Vertrauenselite“
21.10.2022 · Tichys Einblick 11/2022
Joe Bidens Amerika – Einführung in ein gespaltenes Land
Von Roland Benedikter. Vorwort von Anton Pelinka. Nachwort von Werner Weidenfeld.
01.12.2021 · C·A·P
Von Roland Benedikter. Vorwort von Anton Pelinka. Nachwort von Werner Weidenfeld.
01.12.2021 · C·A·P
Den Westen neu schmieden
Festschrift zum 40jährigen Bestehen des Amtes des Transatlantikkoordinators im Auswärtigen Amt – mit einem Beitrag von Werner Weidenfeld
19.08.2021 · C·A·P
Festschrift zum 40jährigen Bestehen des Amtes des Transatlantikkoordinators im Auswärtigen Amt – mit einem Beitrag von Werner Weidenfeld
19.08.2021 · C·A·P
Biografie: Der Mann, der Brücken über den Atlantik baute
Martin Klingst hat das gewaltige Lebenswerk von Guido Goldman eindrucksvoll beschrieben
07.03.2021 · SZ / Von Werner Weidenfeld
Martin Klingst hat das gewaltige Lebenswerk von Guido Goldman eindrucksvoll beschrieben
07.03.2021 · SZ / Von Werner Weidenfeld