C·A·P Home > Publikationen > 1998 > Systemwandel in Europa

Systemwandel in Europa

Publikation zu Demokratie, Subsidiarität, Differenzierung

Bertelsmann Stiftung, Forschungsgruppe Europa (Hrsg.), Roland Bieber, Claus Giering, Rudolf Hrbek, Josef Janning: Systemwandel in Europa - Demokratie, Subsidiarität, Differenzierung, Verlag Bertelsmann Stiftung, ISBN 3-89204-831-2, Gütersloh 1998

01.11.1998 · C·A·P



Die Europäische Union wird sich mit der bevorstehenden Erweiterung stark verändern und die Frage nach ihrer Zukunft ist eng mit der eigenen Reformbereitschaft verbunden. Sowohl der Amsterdamer Vertrag als auch die Agenda 2000 stehen für die Bemühungen um die notwendigen Veränderungen.

Dieser Band basiert auf drei Thesenpapieren, die von Europaexperten erstellt wurden. Mit dem Zusammenhang von Demokratie und Effizienz setzt sich Roland Bieber auseinander, Rudolf Hrbek zeigt die Veränderungen in bezug auf das Subsidiaritätsprinzip und die regionale Beteiligung auf. Abschließend analysieren Josef Janning und Claus Giering den Problemkreis der differenzierten Integration nach den Beschlüssen von Amsterdam.


News zum Thema


Werner Weidenfeld: Europäische Einigung im historischen Überblick
Europa von A bis Z – Living reference work entry
28.04.2025 · C·A·P

Die Europäische Union
7. Auflage des Bandes von Werner Weidenfeld in der utb-Reihe "Grundzüge der Politikwissenschaft"
17.03.2025 · C·A·P

Jahrbuch der Europäischen Integration 2024
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
05.12.2024 · C·A·P

Strategisch Denken
Antworten in der Zeitenwende – herausgegeben von Werner Weidenfeld und Klaus Höchstetter
14.11.2024 · C·A·P

Jahrbuch der Europäischen Integration 2023
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
15.12.2023 · C·A·P