Zukunft der EU: Milliarden sind noch keine Strategie
Standpunkt von Werner Weidenfeld
14.08.2020 · Frankfurter Allgemeine Zeitung
Unter dramatischem Krisendruck entwickelt die Europäische Union das größte Finanzprojekt ihrer Geschichte. Das Milliarden-Phänomen der Gipfelkonferenz im Juli 2020 stellte den Eintrag in die Geschichtsbücher sicher. Aber garantiert es auch die Rettung Europas? Die Antwort muss mit einem klaren „Nein“ geliefert werden. Unübersehbar bleiben komplexe Konflikte, divergierende Interessenlagen, furiose Personalgeschacher, drastische Machtkämpfe.
Wieso gelingt es trotz aller Anstrengungen nicht, die Krise zu beenden, so wie es bisher schon oftmals gelang?
News zum Thema
Europa auf der Suche nach einer Zukunftsstrategie
Workshop in Budapest mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
15.09.2023 · C·A·P
Workshop in Budapest mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
15.09.2023 · C·A·P
„Rechtsradikale Parteien könnten bei der Europawahl ein Viertel der Sitze gewinnen“
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
09.08.2023 · Focus
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
09.08.2023 · Focus
Können Scholz und Macron Europa?
Ein Essay von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
20.06.2023 · Tichys Einblick 07/2023
Ein Essay von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
20.06.2023 · Tichys Einblick 07/2023
Europa – auf der Suche nach einer strategischen Kultur
Essay von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
23.06.2021 · foreign-affairs.info
Essay von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
23.06.2021 · foreign-affairs.info