Was macht rechtsextreme Parteien attraktiv?
Radio-Expertendiskussion mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
Ob in Frankreich, Dänemark, Polen oder Österreich - rechte Parteien erfreuen sich regen Zulaufs. Wo liegen die Ursachen? Experten haben mit Hörerinnen und Hörern diskutiert.
09.12.2015 · NDR Info / Redezeit
News zum Thema
Handlungskonzept der Evang.-Luth. Kirche Bayern zu Rechtsextremismus und Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit
Präsentation am 7. Februar in der Evangelischen Akademie Tutzing
04.02.2017 · C·A·P
Präsentation am 7. Februar in der Evangelischen Akademie Tutzing
04.02.2017 · C·A·P
Politische Bildung und Polizei
Berufung von Dr. Schellenberg in den Beirat der Koordinierungsstelle bei der Deutschen Hochschule der Polizei
24.10.2016 · C·A·P
Berufung von Dr. Schellenberg in den Beirat der Koordinierungsstelle bei der Deutschen Hochschule der Polizei
24.10.2016 · C·A·P
Deutschland verroht
Links wie rechts steigt das Potenzial politisch motivierter Gewalt - Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
18.06.2016 · Die Tagespost
Links wie rechts steigt das Potenzial politisch motivierter Gewalt - Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
18.06.2016 · Die Tagespost
Deutschlands Umgang mit dem Dritten Reich, Rechtsextremismus und Rechtspopulismus
Diskussionsveranstaltung im C·A·P
14.06.2016 · C·A·P
Diskussionsveranstaltung im C·A·P
14.06.2016 · C·A·P
Evaluierungsbericht anlässlich des deutschen OSZE-Vorsitzes: Bekämpfung von Diskriminierung und Hasskriminalität
Mitwirkung von Dr. Britta Schellenberg
09.06.2016 · C·A·P
Mitwirkung von Dr. Britta Schellenberg
09.06.2016 · C·A·P