C·A·P Home > Aktuell > Pressespiegel > 2010 > Starke Grüne sind eine Gefahr für Merkel

Starke Grüne sind eine Gefahr für Merkel

Gast-Kommentar von Werner Weidenfeld

26.09.2010 · BILD



Nach den aktuellen Umfragen sehen manche die Grünen bereits auf dem Weg zur „Kanzler-Partei“.

So weit ist es natürlich noch nicht, aber ein Ministerpräsident oder Berliner Bürgermeister aus den Reihen der Grünen liegt jetzt schon im Bereich des Möglichen.

Was macht diese Partei zum Shootingstar der Saison?

1) Die Grünen pflegen seit Anfang der 80er-Jahre eine Werte-Kontinuität: Umwelt, Schöpfung, Klima, Atom. Das verschafft ihnen eine überdurchschnittliche Glaubwürdigkeit bei den Bürgern.

2) Die Bindewirkung der alten Volksparteien hat dramatisch abgenommen. Orientierungslose und Frustrierte wenden sich von Union oder SPD ab.

3) Viele von denen wollen aber nicht Teil einer radikalen Protestbewegung werden. Dazu denken und fühlen sie zu bürgerlich. Für sie stellen die Grünen eine ideale Alternative dar. Die Grünen haben sich zu einer „Wohlfühl-Partei“ entwickelt – programmatisch ebenso wie im Stil des politischen Umgangs miteinander.

Viel Zulauf erhalten die Grünen von bisherigen SPD-Anhängern. Doch der kometenhafte Aufstieg der Ökopartei muss auch Bundeskanzlerin Angela Merkel beunruhigen.

Denn mit wem sonst will die Union regieren, sollte Schwarz-Gelb in der nächsten Wahl keine Mehrheit erringen.

Für die Kanzlerin ist es daher schlicht eine Frage des Machterhalts, ob es ihr gelingt, der Union die Option auf Schwarz-Grün zu eröffnen.


News zum Thema


Zukunft und Zuversicht brauchen Krisenaufarbeitung
Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
23.05.2023 · Liberale Perspektiven, Mai 2023

Joachim Gauck, Helga Hirsch: Erschütterungen – Systemfeinde im Blick
Rezension von Werner Weidenfeld
14.05.2023 · Süddeutsche Zeitung

Nach der Wiederholungswahl in Berlin: Letzte Chance für die Hauptstadt
Von Werner Weidenfeld
07.04.2023 · Tichys Einblick 05/2023

Ampel-Bilanz - Zeitlupe statt Zeitenwende
Ein Beitrag von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
10.02.2023 · Tichys Einblick 03/2023

Das Politikinteresse der Jugend wächst - was jetzt?
Statements von Eva Feldmann-Wojtachnia
06.02.2023 · Bayerische Staatszeitung (2023), Nr. 5