C·A·P Home > Aktuell > Pressespiegel > 2007 > Braucht die EU eine Verfassung?

Braucht die EU eine Verfassung?

Werkstatt Europa: Europäische Identität, Werte und Ziele - mit Statements von Josef Janning, C·A·P

Als im Sommer 2003 der Entwurf eines EU-Verfassungsvertrags nach 16-monatigen Beratungen stand, hatte das Werk den Umfang des Pariser Telefonbuchs. Einvernehmen war damit aber noch lange nicht hergestellt. Zahlreiche Details des Entwurfes wurden geändert und schließlich endete die Ratifizierungsphase in einem Desaster: Die Niederlande und Frankreich sagten Nein ...

Josef Janning, Leiter der Bertelsmann Forschungsgruppe Politik und stellv. Direktor des C·A·P, kommentiert in der Sendung die Notwendigkeit einer EU-Verfassung und Optionen für das weitere Vorgehen.

MP3-Download · Nachlesen

Eine Sendung von Peter Kapern, Deutschlandfunk

24.01.2007 · Deutschlandfunk




News zum Thema


Europas weite Wege
Eine Bilanz der deutschen EU-Ratspräsidentschaft
Von Josef Janning
10.09.2007 · Magazin "Deutschland"

1957 bis 2007: Fünfzig Jahre Römische Verträge – die Idee Europa
Ein Artikel von Josef Janning
26.03.2007 · Deutschland-Magazin 6/2006

Europe in a World of Change
Präsentation von Josef Janning beim International Bertelsmann Forum 2006
30.10.2006 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik

Im langen Schatten von Jacques Delors
Sieben Aufgaben für die neue Kommission. Eine Analyse von Josef Janning.
26.10.2004 · Internationale Politik