C·A·P Home > Aktuell > Events > 2018 > Die Zukunft Europas

Die Zukunft Europas

Bürgerdialog mit der polnischen Community in Berlin

05.10.2018 · C·A·P



Am 23. September fanden in Berlin im Rahmen des Bürgerdialogs, zu dem die Bundeszentrale für politische Bildung eingeladen hatte, ein World-Café-Format und eine anschließende Podiumsdiskussion statt, wobei ca. 50 Teilnehmende der polnischen Community über die Herausforderungen für die Zukunft Europas diskutieren konnten. Die Moderation des World-Cafés hatte Eva Feldmann-Wojtachnia der Forschungsgruppe Jugend und Europa am C·A·P übernommen. In mehreren Runden tauschten sich die Teilnehmenden an drei Tischen zu den Themen "Zuwanderung nach Europa", "Bewahrung der Rechtsstaatlichkeit" und "Verringerung von sozialen Ungleichheiten" intensiv aus und formulierten abschließend konkrete Handlungsvorschläge für die Politik und Gesellschaft. Hieraus sollen Projekte in der Zivilgesellschaft zur Zukunft Europas 2019 im Umfeld der Europa-Wahl entwickelt werden.


Eva Feldmann-Wojtachnia (C·A·P) moderiert die Dialog-Tische beim World-Café, Foto © DW / Lepiarz

Zur inhaltlichen Vertiefung und Anregung waren Piotr Buras, Leiter des European Council on Foreign Relations (ECFR) in Warschau, Markus Grabka, Armutsforscher und Emilia Smechowski, Journalistin und Autorin, als Experten eingeladen. Sie stellten in der abschließenden Podiumsdiskussion unter der Moderation und Leitung Mohamed Amjahid, Die ZEIT, die Ergebnisse aus den World-Café-Runden dar und diskutierten lebhaft Möglichkeiten der Umsetzung, wie beispielsweise eines europaweit einheitlichen Mindestlohns.


Katarina Berg (bpb) und Eva Feldmann-Wojtachnia zeigen sich mit den Ergebnissen sehr zufrieden, Foto © DW / Lepiarz


Die Ergebnisse des Bürgerdialogs werden auf dem Podium vorgestellt und diskutiert Markus Grabka, Emilia Smechowski, Piotr Buras und Mohamed Amjahid (v.l.n.r.), Foto © DW / Lepiarz


News zum Thema


RAY Network Meeting in Copenhagen 2025
Panel discussion: The future of Research
13.10.2025 · C·A·P

Forschung trifft Praxis
RAY_DE beim Treffpunkt.2025 der Nationalen Agentur JUGEND für Europa
23.09.2025 · C·A·P

State of the Union Rede 2025 – und wo bleibt die Jugend?
Veranstaltung anlässlich der Rede von Ursula von der Leyen in München
17.09.2025 · C·A·P

Zamanand Festival 2025
Europa erleben im Herzen von München
27.05.2025 · C·A·P

75 Jahre Schuman-Plan
Alles Gute zum Europa-Tag!
13.05.2025 · C·A·P