Wahlsystem und politischer Prozeß in Deutschland
Somsanouk Mixay, Vizepräsident der Lao Journalist Association, zu Gast am C·A·P
14.07.2009 · Forschungsgruppe Deutschland
Auf Einladung der Forschungsgruppe Deutschland fand am 2. Juli eine Gesprächsrunde mit Somsanouk Mixay, dem Vizepräsidenten der laotischen Journalistenvereinigung, am Centrum für angewandte Politikforschung (C·A·P) statt. Im Mittelpunkt standen dabei das Wahlsystem für den Deutschen Bundestag, das wegen seiner Verknüpfung der Verhältniswahl mit Elementen einer Personenwahl weltweit starke Beachtung findet, und dessen Auswirkungen auf den politischen Prozeß. Intensiv diskutiert wurde ferner über die föderale Struktur der Bundesrepublik und die Situation in den neuen Bundesländern.
Jörg Siegmund und Somsanouk Mixay
News zum Thema
Die Antwort auf politische Sinnfragen fehlt
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
03.04.2025 · magazin der Jüdischen Gemeinde Frankfurt/M
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
03.04.2025 · magazin der Jüdischen Gemeinde Frankfurt/M
Wieviel Europa steckt in der Bundestagswahl 2025?
Diskussion mit Spitzenkandidierenden am 23.01.25
27.01.2025 · C·A·P
Diskussion mit Spitzenkandidierenden am 23.01.25
27.01.2025 · C·A·P
Zukunftsperspektiven für Familienunternehmen
Die Zukunft Europas im Zeitalter der Komplexität und Konfusion
21.10.2024 · beck.de
Die Zukunft Europas im Zeitalter der Komplexität und Konfusion
21.10.2024 · beck.de
Rückblick Europawahl 2024
Die Stimmen junger Menschen in der Politik - von Eva Feldman-Wojtachnia
17.10.2024 · Zeitschrift Einsichten + Perspektiven
Die Stimmen junger Menschen in der Politik - von Eva Feldman-Wojtachnia
17.10.2024 · Zeitschrift Einsichten + Perspektiven