C·A·P Home > Aktuell > Interviews > 2007 > Türkei

Frankreich bremst EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei

Interview mit C·A·P-Mitarbeiterin Simone Weske

29.06.2007 · Radio France Internationale



Die Türkei habe "keinen Platz in Europa" unterstrich Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy erst kürzlich wieder in einem Interview mit der Tageszeitung Le Figaro. Im Wahlkampf hatte er versprochen, gegen einen EU-Beitritt der Türkei zu "kämpfen". Nun macht er seine Ankündigung aus dem Wahlkampf wahr: Drei der insgesamt 35 Verhandlungskapitel wollte die scheidende deutsche Ratspräsidentschaft eigentlich am 26. Juni eröffnen. Doch nun soll lediglich über die Bereiche "Statistik" und "Finanzkontrolle" diskutiert werden. Aufgrund des französischen Widerstandes bleibt das Kapitel zur Wirtschaft- und Währungsunion zunächst außen vor.

C·A·P-Mitarbeiterin Simone Weske kommentiert die aktuellen Entwicklungen für Radio France Internationale.


News zum Thema


Deutschland und Frankreich: Motor der ESVP?
Rezension des "Münchner Beitrages" von Simone Weske
04.03.2008 · European Foreign Affairs Review

The Role of France and Germany in EU-China Relations
Working Paper by Simone Weske
28.08.2007 · EU-China European Studies


Wahrnehmung des Bilateralismus in der ESVP
Rezension: Deutschland und Frankreich – Motor einer Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik
29.03.2007 · Dokumente 1/07